A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Auf einer Fachtagung der Bahngesellschaften in Großbritannien (Institution of Railway Operators) standen im Mittelpunkt der Beratungen die Themen Wirtschaftlichkeit und Finanzen. U.a. wurden die Fragen und Problemkreise behandelt: Notwendigkeit und Struktur der Privatisierung von British Rail, Notwendigkeit von strukturellen Änderungen mit dem Ergebnis von gesetzlichen Neuregelungen (Railway Act 2004, Gründung von Network Rail), Begrenzung staatlicher Regulation, Ausweitung des freien Netzzuganges. Zukünftge Aufgaben sind vor allem die Anpassung der Infrastruktur an die schon jetzt erkennbare Zunahme beim Schienenverkehr.
Auf einer Fachtagung der Bahngesellschaften in Großbritannien (Institution of Railway Operators) standen im Mittelpunkt der Beratungen die Themen Wirtschaftlichkeit und Finanzen. U.a. wurden die Fragen und Problemkreise behandelt: Notwendigkeit und Struktur der Privatisierung von British Rail, Notwendigkeit von strukturellen Änderungen mit dem Ergebnis von gesetzlichen Neuregelungen (Railway Act 2004, Gründung von Network Rail), Begrenzung staatlicher Regulation, Ausweitung des freien Netzzuganges. Zukünftge Aufgaben sind vor allem die Anpassung der Infrastruktur an die schon jetzt erkennbare Zunahme beim Schienenverkehr.
Railway economics for operator
Wirtschaftssystem für Bahnbetreiber
Modern Railway ; 63 ; 47-49
2006-01-01
3 pages
Article (Journal)
English
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Economics for railway operators
Online Contents | 2006
The economics of railway traction
Elsevier | 1988
The economics of railway traction
Elsevier | 1986
Economics and research at railway convention
Engineering Index Backfile | 1934
The Dynamics and economics of railway track systems
TIBKAT | 1970
|