A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Development and testing of heavy haul sleeper
Von der deutschen Firma Rail.One wurde die neue vorgespannte Betonschwelle UP 04 für Achslasten bis 44 Tonnen entwickelt. Sie entspricht dem europäischen Standard EN 13230. Über das Design der Schwelle und die vorgenommenen Tests, insbesondere zum Bruchverhalten und zu Ermüdungserscheinungen, wird im Beitrag berichtet. Die erforderlichen Versuche wurden an der technischen Universität München durchgeführt.
Development and testing of heavy haul sleeper
Von der deutschen Firma Rail.One wurde die neue vorgespannte Betonschwelle UP 04 für Achslasten bis 44 Tonnen entwickelt. Sie entspricht dem europäischen Standard EN 13230. Über das Design der Schwelle und die vorgenommenen Tests, insbesondere zum Bruchverhalten und zu Ermüdungserscheinungen, wird im Beitrag berichtet. Die erforderlichen Versuche wurden an der technischen Universität München durchgeführt.
Development and testing of heavy haul sleeper
Entwicklung und Test von Schwellen für den Schwerlastverkehr
Freudenstein, Stephan (author) / Haban, Franz (author)
IRJ International Railway Journal ; 46 ; 32-33
2006-01-01
2 pages
Article (Journal)
English
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Rapid repair method for damage of heavy haul railway sleeper
European Patent Office | 2022
|Substructure Nonlinear Effects on Sleeper Design Pressure in Heavy Haul Railway Tracks
Online Contents | 2011
|Railway sleeper structure balance performance test equipment under heavy haul train load effect
European Patent Office | 2021
|Design, Development and Testing of a Heavy Duty Prestressed Concrete Sleeper
British Library Online Contents | 1996
|