A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Probabilistische Betrachtungen zur Brückendynamik und Schadenserkennung
Die Reichsbrücke in Wien ist eine kombinierte Brücke für den Straßen- und den U-Bahn-Verkehr. Über sie führen 6 Fahrspuren und 2 U-Bahn-Gleise. Im Rahmen der Instandsetzung in den Jahren 2004/2005 wurde die Brücke mit einem Überwachungs-system ausgerüstet, welches Schwingungen, Temperaturen und Dehnungen aufzeichnet. Die Messdaten werden von digitalen Sensoren aufgezeichnet und durch eine Ethernet-Verbindung an einen Server übermittelt. Im Beitrag werden die Daten, die in einem Zeitraum von mehr als einem Jahr gewonnen wurden ausgewertet. Insbesondere werden die Abhängigkeit der Eigenfrequenzen der Brücke von der Temperatur, die Streuung der Messdaten und andere statistisch relevante Werte dargelegt. Eine Methode zur Schadenserkennung auf Grund dieser Daten wird erläutert. Es wird unterschieden zwischen identifizierbaren und nicht identifizierbaren Schäden.
Probabilistische Betrachtungen zur Brückendynamik und Schadenserkennung
Die Reichsbrücke in Wien ist eine kombinierte Brücke für den Straßen- und den U-Bahn-Verkehr. Über sie führen 6 Fahrspuren und 2 U-Bahn-Gleise. Im Rahmen der Instandsetzung in den Jahren 2004/2005 wurde die Brücke mit einem Überwachungs-system ausgerüstet, welches Schwingungen, Temperaturen und Dehnungen aufzeichnet. Die Messdaten werden von digitalen Sensoren aufgezeichnet und durch eine Ethernet-Verbindung an einen Server übermittelt. Im Beitrag werden die Daten, die in einem Zeitraum von mehr als einem Jahr gewonnen wurden ausgewertet. Insbesondere werden die Abhängigkeit der Eigenfrequenzen der Brücke von der Temperatur, die Streuung der Messdaten und andere statistisch relevante Werte dargelegt. Eine Methode zur Schadenserkennung auf Grund dieser Daten wird erläutert. Es wird unterschieden zwischen identifizierbaren und nicht identifizierbaren Schäden.
Probabilistische Betrachtungen zur Brückendynamik und Schadenserkennung
Ralbovský, Marian (author) / Deix, Stefan (author) / Flesch, Rainer (author) / Herr Prof. Dr. K. Zilch et al. Nicht angegeben 80000 München
Bauingenieur ; 82 ; S12-S16
2007-01-01
Article (Journal)
German
Schadensvorbeugung , Meßtechnik , U-Bahn , Prüfung , Brücke , Wien , Temperatur , Frequenz
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Probabilistische Betrachtungen der Brückendynamik und Schadenserkennung
Tema Archive | 2007
|Springer Verlag | 2017
|Brückendynamik : Schwingungsuntersuchungen von Schrägseilen
UB Braunschweig | 2004
|Brückendynamik : Schwingungsuntersuchungen von Schrägseilen
TIBKAT | 2004
|