A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Elektronische Steuerung sorgt für optimale Drehzahl in der Drucklufttechnik
Der im Beitrag vorgestellte Schraubenkompressor FSD 571 SFC setzt auf flexible, elektronische Drehzahlregelung, um den Energieverbrauch zu senken. Er ermöglicht eine kontinuierliche Anpassung an den gerade vorliegenden Bedarf und senkt somit spürbar die Energiekosten. Als weiterer Vorteil des Kompressors gilt die Luftkühlung der Anlage, die um 60% kostengünstiger sein soll als Wasserkühlung. Die Druckluftsteuerung übernimmt ein auf einem Industrie-PC basierendes kompressororientiertes System. Die Kommunikation mit einem übergeordneten Steuerungssystem für mehrere Kompressoren ist realisiert.
Elektronische Steuerung sorgt für optimale Drehzahl in der Drucklufttechnik
Der im Beitrag vorgestellte Schraubenkompressor FSD 571 SFC setzt auf flexible, elektronische Drehzahlregelung, um den Energieverbrauch zu senken. Er ermöglicht eine kontinuierliche Anpassung an den gerade vorliegenden Bedarf und senkt somit spürbar die Energiekosten. Als weiterer Vorteil des Kompressors gilt die Luftkühlung der Anlage, die um 60% kostengünstiger sein soll als Wasserkühlung. Die Druckluftsteuerung übernimmt ein auf einem Industrie-PC basierendes kompressororientiertes System. Die Kommunikation mit einem übergeordneten Steuerungssystem für mehrere Kompressoren ist realisiert.
Elektronische Steuerung sorgt für optimale Drehzahl in der Drucklufttechnik
Fladerer, Frank (author)
MM Maschinenmarkt ; 113 ; 32-33
2007-01-01
2 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Drucklufttechnik - Druckluftenergie
Online Contents | 2003
|Verbund-Konzept sorgt für optimale Druckluftversorgung
IuD Bahn | 2007
|Online Contents | 2005
LIGNA-Wegweiser - Drucklufttechnik
Online Contents | 1999
UB Braunschweig | 1969
|