A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Freileitungen entlang von Nebenbahnstrecken sind aufwändig. Die französische Firma Nexans hat deshalb unter der Bezeichnung Duotrack ein kombiniertes Kabel für Strom-, Signal- und Fernmeldeübertragung entwickelt, das am Schienenfuß verlegt wird. Aufbau und Verlegung dieses Kabels werden im Beitrag beschrieben. Eine erste Anwendung erfolgt auf der Odenwaldbahn auf einer Streckenlänge von 120 km. Das Kabel ist zugelassen auf nichtelektrifizierten Strecken bis 160 km/h. Nach Meinung der Herstellerfirma Nexans kann es auch auf elektrifizierten Strecken eingesetzt werden, da es gegen Interferenz ausreichend geschützt ist.
Freileitungen entlang von Nebenbahnstrecken sind aufwändig. Die französische Firma Nexans hat deshalb unter der Bezeichnung Duotrack ein kombiniertes Kabel für Strom-, Signal- und Fernmeldeübertragung entwickelt, das am Schienenfuß verlegt wird. Aufbau und Verlegung dieses Kabels werden im Beitrag beschrieben. Eine erste Anwendung erfolgt auf der Odenwaldbahn auf einer Streckenlänge von 120 km. Das Kabel ist zugelassen auf nichtelektrifizierten Strecken bis 160 km/h. Nach Meinung der Herstellerfirma Nexans kann es auch auf elektrifizierten Strecken eingesetzt werden, da es gegen Interferenz ausreichend geschützt ist.
Duotrack signals S&T cabling revolution
Duotrack revolutioniert Verkabelung von Signal- und Fernmeldeleitungen
Roden, Andrew (author)
IRJ International Railway Journal ; 47 ; 38-40
2007-01-01
3 pages
Article (Journal)
English
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Wiring/Cabling: Prehistoric Cabling
British Library Online Contents | 1997
Cabling: Preterminated cabling poses challenges
British Library Online Contents | 2008
Online Contents | 1996
Emerald Group Publishing | 1989