A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Multimodales Marketing für Münchner Neubürger
Entwicklung, Evaluation, Ausblick
Die Münchner Verkehrsgesellschaft mbH (MVG) und die Stadt München haben im Rahmen eines Pilotprojektes im März 2005 eine mehrstufige Dialogmarketingkampagne eine stichprobenartige Auswahl von 5000 Neubürgern über umweltfreundliches Mobilitätsverhalten informiert. Erfahrungsgemäß sind die neu zugezogenen Bürger kurz nach dem Umzug besonders offen für mobilitätsbezogene Informationen, so dass die Zielgruppe zeitnah nach ihrer Anmeldung - die tagesaktuelle Bereitstellung der Daten aus der Meldestelle war Voraussetzung - mit einem so genannten "Neubürgerpaket" beliefert wurden. Dies enthielt einen umfassenden Informationsordner zum Thema Mobilität in München und einen Bestellschein für die Anforderung weiterer verkehrsübergreifender Informationsmaterialien. Der Informationsbedarf und das Interesse der Neubürger an den ÖPNV-Angeboten war sehr groß, ihr Anteil an der ÖPNV-Nutzung lag um 7,6 % über demjenigen einer ausgewählten Vergleichsgruppe, so dass sich die MVG und die Stadt München dazu entschlossen, künftig alle jährlich rund 85.000 Münchner Neubürger dementsprechend zu informieren und zur Nutzung des ÖPNV zu motivieren.
Multimodales Marketing für Münchner Neubürger
Entwicklung, Evaluation, Ausblick
Die Münchner Verkehrsgesellschaft mbH (MVG) und die Stadt München haben im Rahmen eines Pilotprojektes im März 2005 eine mehrstufige Dialogmarketingkampagne eine stichprobenartige Auswahl von 5000 Neubürgern über umweltfreundliches Mobilitätsverhalten informiert. Erfahrungsgemäß sind die neu zugezogenen Bürger kurz nach dem Umzug besonders offen für mobilitätsbezogene Informationen, so dass die Zielgruppe zeitnah nach ihrer Anmeldung - die tagesaktuelle Bereitstellung der Daten aus der Meldestelle war Voraussetzung - mit einem so genannten "Neubürgerpaket" beliefert wurden. Dies enthielt einen umfassenden Informationsordner zum Thema Mobilität in München und einen Bestellschein für die Anforderung weiterer verkehrsübergreifender Informationsmaterialien. Der Informationsbedarf und das Interesse der Neubürger an den ÖPNV-Angeboten war sehr groß, ihr Anteil an der ÖPNV-Nutzung lag um 7,6 % über demjenigen einer ausgewählten Vergleichsgruppe, so dass sich die MVG und die Stadt München dazu entschlossen, künftig alle jährlich rund 85.000 Münchner Neubürger dementsprechend zu informieren und zur Nutzung des ÖPNV zu motivieren.
Multimodales Marketing für Münchner Neubürger
Entwicklung, Evaluation, Ausblick
Multi-modal marketing for Munich's new residents: development, evaluation and outlook
Internationales Verkehrswesen ; 60 ; 73-76
2008-01-01
4 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.