A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Vorschlag für eine systematische Beschreibung des Eisenbahnbetrieb
Eine systematische Beschreibung des Eisenbahnbetriebs erfordert eine strukturierte und anschauliche Darstellung. Der Beitrag beschreibt daher eine Methode, wie Eisenbahnbetrieb strukturiert dargestellt werden kann. Ziel hierbei ist sowohl der Vorschlag einer systematischen Herangehensweise als auch eines formalen Beschreibungsmittels zur übersichtlichen Darstellung des Gesamtsystems Eisenbahn. Die systematische Herangehensweise erfolgt nach der sog. "Top-Down"-Methode, wie im Artikel ausführlich beschrieben wird. Zunächst müssen die Anforderungen an das System Eisenbahn analysiert und aufgestellt werden, bevor in einem zweiten Schritt die Funktionen definiert werden, die das Verhalten des Systems beschreiben. Das Beschreibungsmittel, das die Anforderungen erfüllt, ist die Sprache UML (Unified Modeling Language) bzw. die Sprachvariante SysML (Systems Modeling Language), die im Beitrag näher erläutert wird. Außerdem wird am Beispiel des fahrzeugseitigen Ortungssystems "Positron", das der fahrzeugautarken Ortung eines Zuges im Gleisnetz dient, gezeigt, wie ein durchgehendes und konsistentes Modell von Funktionen bei der Einführung neuer Systeme helfen kann.
Vorschlag für eine systematische Beschreibung des Eisenbahnbetrieb
Eine systematische Beschreibung des Eisenbahnbetriebs erfordert eine strukturierte und anschauliche Darstellung. Der Beitrag beschreibt daher eine Methode, wie Eisenbahnbetrieb strukturiert dargestellt werden kann. Ziel hierbei ist sowohl der Vorschlag einer systematischen Herangehensweise als auch eines formalen Beschreibungsmittels zur übersichtlichen Darstellung des Gesamtsystems Eisenbahn. Die systematische Herangehensweise erfolgt nach der sog. "Top-Down"-Methode, wie im Artikel ausführlich beschrieben wird. Zunächst müssen die Anforderungen an das System Eisenbahn analysiert und aufgestellt werden, bevor in einem zweiten Schritt die Funktionen definiert werden, die das Verhalten des Systems beschreiben. Das Beschreibungsmittel, das die Anforderungen erfüllt, ist die Sprache UML (Unified Modeling Language) bzw. die Sprachvariante SysML (Systems Modeling Language), die im Beitrag näher erläutert wird. Außerdem wird am Beispiel des fahrzeugseitigen Ortungssystems "Positron", das der fahrzeugautarken Ortung eines Zuges im Gleisnetz dient, gezeigt, wie ein durchgehendes und konsistentes Modell von Funktionen bei der Einführung neuer Systeme helfen kann.
Vorschlag für eine systematische Beschreibung des Eisenbahnbetrieb
Proposal for a systematic description of railway operation
EI - Der Eisenbahningenieur ; 59 ; 112-118
2008-01-01
7 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Springer Verlag | 2024
|Eisenbahnbrücken und Eisenbahnbetrieb
IuD Bahn | 2006
|Springer Verlag | 2020
|Brueckenbau unter Eisenbahnbetrieb
Tema Archive | 1987
|Eisenbahnbrücken und Eisenbahnbetrieb
Tema Archive | 2006
|