A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Aufgrund des Wirtschaftsaufschwungs in der Türkei ist ein Aus- und Neubau der U-Bahn- und der Stadtbahnnetze im ganzen Land zu verzeichnen. In sieben türkischen Städten gibt es städtische Schienenverkehrsnetze. In vier weiteren Städten sind entsprechende Netze geplant. In Städten mit mehr als 1 Mio. Einwohner sind U- und Stadtbahnen notwendig zur Gewährleistung der Mobilität, insbesondere nach dem Anstieg der Ölpreise. Der Beitrag enthält Angaben zur Lage und zu den Projekten in 11 Städten des Landes: Istanbul, Ankara, Izmir, Bursa, Eskisehir, Konya, Kayseri, Gaziantep, Samsun, Anatalya und Adana.
Aufgrund des Wirtschaftsaufschwungs in der Türkei ist ein Aus- und Neubau der U-Bahn- und der Stadtbahnnetze im ganzen Land zu verzeichnen. In sieben türkischen Städten gibt es städtische Schienenverkehrsnetze. In vier weiteren Städten sind entsprechende Netze geplant. In Städten mit mehr als 1 Mio. Einwohner sind U- und Stadtbahnen notwendig zur Gewährleistung der Mobilität, insbesondere nach dem Anstieg der Ölpreise. Der Beitrag enthält Angaben zur Lage und zu den Projekten in 11 Städten des Landes: Istanbul, Ankara, Izmir, Bursa, Eskisehir, Konya, Kayseri, Gaziantep, Samsun, Anatalya und Adana.
Urban rail blooms in Anatolia
Aufschwung des Stadtverkehrs in Anatolien
Akin, Darcin (author)
IRJ International Railway Journal ; 48 ; 25-26, 28
2008-01-01
4 pages
Article (Journal)
English
Nahverkehr , U-Bahn , Stadtverkehr , Personenverkehr , Türkei , Mobilität , Stadtbahn
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Urban experience in an Ottoman town in central Anatolia
British Library Conference Proceedings | 1994
|Engineering Index Backfile | 1908
|DataCite | 2015
|Cultural heritage and urban sustainability; a case study from Central Anatolia
British Library Conference Proceedings | 2002
|HOUSING, SETTLEMENT AND URBAN PLANNING IN WESTERN ANATOLIA (3000-30 BC)
British Library Conference Proceedings | 2003
|