A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Optimierte Kontrolle des Planum
Um die Qualitätssicherung beim gleisgebundenen Einbau von Korngemischen mit der Recycling-, Planumsverbesserungs- und Reinigungsmaschine RPM-RS-900 zu gewährleisten, müssen bereits in der Ausschreibungsphase und im Zuge der Baumaßnahme Prüfungen durchgeführt werden. Es gilt u.a. zu prüfen, welche Stoffe eingebaut werden sollen, wodurch die Geometrie des einzubauenden Planums gekennzeichnet ist (Querneigungsrichtung, Baugrundhindernisse etc.), welche Bodenklassen benannt sind, ob Schotter und Boden chemisch belastet sind, ob das zu liefernde Korngemisch nach DBS 918 062 evtl. Mängel aufweist (Probenentnahme) und ob das Erdplanum und das Korngemisch tragfähig und dicht sind (Tragfähigkeitsmessung mit dem Leichten Fallgewichtgerät (LFG)). Ein Vorteil des maschinellen gleisgebundenen Einbaus mit der RPM-RS-900 ist die Witterungsunabhängigkeit. Es werden auch Nachteile bei gemischtkörnigen Böden mit hohem Wassergehalt und beim Einsatz von Geoverbundstoffen beschrieben.
Optimierte Kontrolle des Planum
Um die Qualitätssicherung beim gleisgebundenen Einbau von Korngemischen mit der Recycling-, Planumsverbesserungs- und Reinigungsmaschine RPM-RS-900 zu gewährleisten, müssen bereits in der Ausschreibungsphase und im Zuge der Baumaßnahme Prüfungen durchgeführt werden. Es gilt u.a. zu prüfen, welche Stoffe eingebaut werden sollen, wodurch die Geometrie des einzubauenden Planums gekennzeichnet ist (Querneigungsrichtung, Baugrundhindernisse etc.), welche Bodenklassen benannt sind, ob Schotter und Boden chemisch belastet sind, ob das zu liefernde Korngemisch nach DBS 918 062 evtl. Mängel aufweist (Probenentnahme) und ob das Erdplanum und das Korngemisch tragfähig und dicht sind (Tragfähigkeitsmessung mit dem Leichten Fallgewichtgerät (LFG)). Ein Vorteil des maschinellen gleisgebundenen Einbaus mit der RPM-RS-900 ist die Witterungsunabhängigkeit. Es werden auch Nachteile bei gemischtkörnigen Böden mit hohem Wassergehalt und beim Einsatz von Geoverbundstoffen beschrieben.
Optimierte Kontrolle des Planum
Optimised control of track formation
EI - Der Eisenbahningenieur ; 59 ; 43-45
2008-01-01
3 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Baupraxis: Exaktes Planum durch Lasertechnik
Online Contents | 1995
Planum : Fachmagazin für d. Bauwesen
TIBKAT | 1.1989 - 4.1992,2; damit Ersch. eingest.
Online Contents | 2007