A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Simulation macht das Einsparungspotenzial in der Druckluftversorgung deutlich
Bis zu 87% der Betriebskosten von Druckluftstationen entfallen auf den Stromverbrauch. Doch dabei können bis zu 35% durch den Einsatz eines Energiebilanzierungssystems (EBS) eingespart werden. Das gelingt durch die drei Verfahrensschritte Messen, Analysieren und Simulieren. Das EBS arbeitet auf der Basis eines computergestützten Data-Logger-Messsystems. Es ermittelt die Stromaufnahme der angeschlossenen Kompressoren über alle sieben Tage der Woche. Nach Analyse der Werte können verschiedene Einsparszenarien simuliert und das Einsparpotenzial ermittelt werden. Ein geringer Leerlaufanteil der Kompressoren wird angestrebt.
Simulation macht das Einsparungspotenzial in der Druckluftversorgung deutlich
Bis zu 87% der Betriebskosten von Druckluftstationen entfallen auf den Stromverbrauch. Doch dabei können bis zu 35% durch den Einsatz eines Energiebilanzierungssystems (EBS) eingespart werden. Das gelingt durch die drei Verfahrensschritte Messen, Analysieren und Simulieren. Das EBS arbeitet auf der Basis eines computergestützten Data-Logger-Messsystems. Es ermittelt die Stromaufnahme der angeschlossenen Kompressoren über alle sieben Tage der Woche. Nach Analyse der Werte können verschiedene Einsparszenarien simuliert und das Einsparpotenzial ermittelt werden. Ein geringer Leerlaufanteil der Kompressoren wird angestrebt.
Simulation macht das Einsparungspotenzial in der Druckluftversorgung deutlich
Thomassen, Volker (author)
MM Maschinenmarkt ; 115 ; 30-34
2009-01-01
5 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Druckluftversorgung von Schienenfahrzeugen
IuD Bahn | 2011
|Druckluftversorgung und Abwaermenutzung im ICE-Betriebswerk
British Library Conference Proceedings | 1995
|Verbund-Konzept sorgt für optimale Druckluftversorgung
IuD Bahn | 2007
|Online Contents | 2009