A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Australien ist einer der größten Kohleexporteure der Welt. In der Transportkette spielt dabei die Eisenbahn eine große Rolle. Die Queensland Rail (QR) und die privaten Bahnen Pacific National und Surat Bansin Rail investieren deshalb in die Infrastruktur und das rollende Material. Die einzelnen Maßnahmen, zu denen auch eine neue Strecke gehört, werden im Beitrag erläutert. Die Kohle wird in dem Streckennetz mit 1067 mm Spurweite in Schwerlastzügen befördert. Eine neue elektronisch gesteuerte pneumatische Bremse (ECP) ist in Entwicklung.
Australien ist einer der größten Kohleexporteure der Welt. In der Transportkette spielt dabei die Eisenbahn eine große Rolle. Die Queensland Rail (QR) und die privaten Bahnen Pacific National und Surat Bansin Rail investieren deshalb in die Infrastruktur und das rollende Material. Die einzelnen Maßnahmen, zu denen auch eine neue Strecke gehört, werden im Beitrag erläutert. Die Kohle wird in dem Streckennetz mit 1067 mm Spurweite in Schwerlastzügen befördert. Eine neue elektronisch gesteuerte pneumatische Bremse (ECP) ist in Entwicklung.
Queensland Rail pushes the boundarie
Queensland Rail stößt an seine Grenzen
Hoyle, John (author)
IRJ International Railway Journal ; 49 ; 38-40, 42
2009-01-01
5 pages
Article (Journal)
English
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Queensland Rail cuts greenhouse gas emission
IuD Bahn | 2003
|Queensland Rail orders diesel tilting trains
British Library Online Contents | 2001
Revitalising the Ride Performance of Queensland Rail Rail Tank Cars
British Library Conference Proceedings | 1995
|Persimmon pushes the boundaries
British Library Online Contents | 2007
|