A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Kunz urges US to build high-speed network
Im Beitrag werden die Vorstellungen von Andy Kurz, Präsident der Amerikanischen Gesellschaft für Hochgeschwindigkeitsstrecken (US High Speed Rail Organisation), vorgestellt. Er plädiert für ein Hochgeschwindigkeitsnetz, das fast alle Staaten der USA erfassen soll (Karte im Beitrag). Dieses Netz soll in 4 Phasen bis 2030 aufgebaut werden. Seine Länge wird 27 000 km umfassen. Pro Jahr wären ca. 1300 km zu bauen. Der Kostenumfang wird auf 600 Mrd. US-Dollar geschätzt, das heißt 30 Mrd. US-Dollar pro Jahr. Das ist weniger als jährlich für den Straßenbau ausgegeben wird. Kunz hofft auf politische Unterstützung für dieses Vorhaben angesichts des hohen Ölverbrauches der USA und des hohen Ölpreises.
Kunz urges US to build high-speed network
Im Beitrag werden die Vorstellungen von Andy Kurz, Präsident der Amerikanischen Gesellschaft für Hochgeschwindigkeitsstrecken (US High Speed Rail Organisation), vorgestellt. Er plädiert für ein Hochgeschwindigkeitsnetz, das fast alle Staaten der USA erfassen soll (Karte im Beitrag). Dieses Netz soll in 4 Phasen bis 2030 aufgebaut werden. Seine Länge wird 27 000 km umfassen. Pro Jahr wären ca. 1300 km zu bauen. Der Kostenumfang wird auf 600 Mrd. US-Dollar geschätzt, das heißt 30 Mrd. US-Dollar pro Jahr. Das ist weniger als jährlich für den Straßenbau ausgegeben wird. Kunz hofft auf politische Unterstützung für dieses Vorhaben angesichts des hohen Ölverbrauches der USA und des hohen Ölpreises.
Kunz urges US to build high-speed network
Kunz drängt die USA zum Bau eines Hochgeschwindigkeitsnetze
Briginshaw, David (author)
IRJ International Railway Journal ; 49 ; 20-21
2009-01-01
2 pages
Article (Journal)
English
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
TIBKAT | 2004
|TIBKAT | 2012
|TIBKAT | 2012
|Peter Kunz: Stadtterrasse Winterthur
British Library Online Contents | 2006
Peter Kunz - Oberes Alpgut, Winterthur
Online Contents | 2009