A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Binding the industry together
The Institution of Railway Operators was founded on a spirit of cooperation
Der Verband der britischen Bahnbetreiber (IRO) wurde nach dem Zugunglück von Hatfield (2000) gegründet, um negative Folgen der Privatisierung von 1994 zu überwinden. Durch Zusammenarbeit und offene Kommunikation sollte die Bahn als Ganzes vorangebracht und durch Weiterbildungsprogramme dringend notwendiges Fachpersonal gewonnen werden. Seit diesem Jahr durchlaufen alle 200 Trainees des EIU Network Rail ein solches, zweijähriges Programm. Die IRO-Programme erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Nicht nur junge Menschen sollen für Berufe im Eisenbahnbereich gewonnen werden.
Binding the industry together
The Institution of Railway Operators was founded on a spirit of cooperation
Der Verband der britischen Bahnbetreiber (IRO) wurde nach dem Zugunglück von Hatfield (2000) gegründet, um negative Folgen der Privatisierung von 1994 zu überwinden. Durch Zusammenarbeit und offene Kommunikation sollte die Bahn als Ganzes vorangebracht und durch Weiterbildungsprogramme dringend notwendiges Fachpersonal gewonnen werden. Seit diesem Jahr durchlaufen alle 200 Trainees des EIU Network Rail ein solches, zweijähriges Programm. Die IRO-Programme erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Nicht nur junge Menschen sollen für Berufe im Eisenbahnbereich gewonnen werden.
Binding the industry together
The Institution of Railway Operators was founded on a spirit of cooperation
Die Branche zusammenhalten - Die IRO wurde aufgrund einer Idee nach Kooperation gegründet
Modern Railway ; 66 ; 38
2009-01-01
1 pages
Article (Journal)
English
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Awards bring the industry together
Online Contents | 2001
Awards bring the industry together
IuD Bahn | 2001
|Together with the Industry to Success
Online Contents | 1996
|