A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Brandschutz in U-Bahnsystemen: SWM/MVG setzen Sprühnebelanlagen ein
Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) und die Stadtwerke München (SWM) haben den Brandschutz in ihren U-Bahnsystemen verbessert. Die Verbesserungen wurden fahrzeugseitig mit zusätzlichen Brandbekämpfungsanlagen vorgenommen. Ausgegangen wurde dabei von Gefährdungen der Fahrgäste im Fahrgastraum z.B. durch Brandstiftung und im Bereich der Unterflurgerätekästen, wo ein technischer Defekt einen Brand auslösen könnte. Das Brandverhalten der Fahrzeuge wurde zunächst in der Brandversuchsanstalt in Leipzig anhand eines U-Bahnwagens der Münchner Baureihe A unter realen Bedingungen getestet. Im Fahrgastraum wurden Sprühnebelanlagen mit Rauchdetektionssystemen (Rauchmeldern) angebracht, die Unterflurgerätekästen wurden mit einer nachgeschalteten Gaslöschanlage ausgerüstet. Der Beitrag beschreibt das Technische Konzept der Brandbekämpfung, die Versuchsdurchführung unter realen Bedingungen sowie die von den SWM/MVG letztendlich eingesetzte Technik und fasst abschließend die Ergebnisse nochmal zusammen. Der Umbau der U-Bahnzüge in München wird voraussichtlich bis 2015 dauern.
Brandschutz in U-Bahnsystemen: SWM/MVG setzen Sprühnebelanlagen ein
Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) und die Stadtwerke München (SWM) haben den Brandschutz in ihren U-Bahnsystemen verbessert. Die Verbesserungen wurden fahrzeugseitig mit zusätzlichen Brandbekämpfungsanlagen vorgenommen. Ausgegangen wurde dabei von Gefährdungen der Fahrgäste im Fahrgastraum z.B. durch Brandstiftung und im Bereich der Unterflurgerätekästen, wo ein technischer Defekt einen Brand auslösen könnte. Das Brandverhalten der Fahrzeuge wurde zunächst in der Brandversuchsanstalt in Leipzig anhand eines U-Bahnwagens der Münchner Baureihe A unter realen Bedingungen getestet. Im Fahrgastraum wurden Sprühnebelanlagen mit Rauchdetektionssystemen (Rauchmeldern) angebracht, die Unterflurgerätekästen wurden mit einer nachgeschalteten Gaslöschanlage ausgerüstet. Der Beitrag beschreibt das Technische Konzept der Brandbekämpfung, die Versuchsdurchführung unter realen Bedingungen sowie die von den SWM/MVG letztendlich eingesetzte Technik und fasst abschließend die Ergebnisse nochmal zusammen. Der Umbau der U-Bahnzüge in München wird voraussichtlich bis 2015 dauern.
Brandschutz in U-Bahnsystemen: SWM/MVG setzen Sprühnebelanlagen ein
Verkehr und Technik ; 63 ; 214-216
2010-01-01
3 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Ruperti Werkstätten setzen Zeichen für Brandschutz
Online Contents | 2014
Brandschutz - Brandschutz-News
Online Contents | 1999
Brandschutz - Brandschutz-News
Online Contents | 2000
Brandschutz - Brandschutz-News
Online Contents | 2001