A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Bauen im innerstädtischen Ballungsraum: Bauverfahren im Baulos 1 der Wehrhahn-Linie
Mit dem Bau der Wehrhahn-Linie in Düsseldorf sollen die südlichen und östlichen Stadtteile mit dem Zentrum verbunden werden. Die Lage des Infrastrukturprojekts im innerstädtischen Ballungsraum hat einen großen Einfluss auf die Bauverfahren und die Bautätigkeiten. Aufgrund der beengten Situation der Bahnhöfe, der Trassenführung entlang belebter Einkaufsstraßen und damit auch frequentierter Fußgängerbereiche sowie der stark befahrenen Straßen, wird eine möglichst geringe Beeinflussung der Oberfläche angestrebt. Im Beitrag wird vorrangig auf die Bauverfahren und Sondermaßnahmen im Baulos 1 (u. a. 2,3 km Tunnelstrecke, 5 Bahnhöfe in Deckelbauweise) eingegangen und es werden die Anforderungen aus Umfeld und Stadtverträglichkeit beschrieben, die Einfluss auf Bauverfahren und Bautätigkeit haben. Es werden weiter die daraus resultierenden technischen Lösungen wie z.B. Kompensationsinjektionen (KI) und Düsenstrahl-Verfahren (DSV) und Besonderheiten (Baugrubensicherung, Deckelbauweise, Leitungs- und Kanalbau der Bahnhofsbauwerke) vorgestellt.
Bauen im innerstädtischen Ballungsraum: Bauverfahren im Baulos 1 der Wehrhahn-Linie
Mit dem Bau der Wehrhahn-Linie in Düsseldorf sollen die südlichen und östlichen Stadtteile mit dem Zentrum verbunden werden. Die Lage des Infrastrukturprojekts im innerstädtischen Ballungsraum hat einen großen Einfluss auf die Bauverfahren und die Bautätigkeiten. Aufgrund der beengten Situation der Bahnhöfe, der Trassenführung entlang belebter Einkaufsstraßen und damit auch frequentierter Fußgängerbereiche sowie der stark befahrenen Straßen, wird eine möglichst geringe Beeinflussung der Oberfläche angestrebt. Im Beitrag wird vorrangig auf die Bauverfahren und Sondermaßnahmen im Baulos 1 (u. a. 2,3 km Tunnelstrecke, 5 Bahnhöfe in Deckelbauweise) eingegangen und es werden die Anforderungen aus Umfeld und Stadtverträglichkeit beschrieben, die Einfluss auf Bauverfahren und Bautätigkeit haben. Es werden weiter die daraus resultierenden technischen Lösungen wie z.B. Kompensationsinjektionen (KI) und Düsenstrahl-Verfahren (DSV) und Besonderheiten (Baugrubensicherung, Deckelbauweise, Leitungs- und Kanalbau der Bahnhofsbauwerke) vorgestellt.
Bauen im innerstädtischen Ballungsraum: Bauverfahren im Baulos 1 der Wehrhahn-Linie
Felsbau magazin ; 3 ; 374-382
2010-01-01
9 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Bauen im innerstädtischen Ballungsraum: Bauverfahren im Baulos 1 der Wehrhahn-Linie
Tema Archive | 2010
|Die Wehrhahn-Linie in Düsseldorf - U-Bahnbau im innerstädtischen Ballungsraum
Tema Archive | 2012
|Die Wehrhahn-Linie ist überall möglich
British Library Online Contents | 2016
|Entscheidungen Dusseldorf U-Bahnhofe der Wehrhahn-Linie
British Library Online Contents | 2001
Wehrhahn-Linie in Düsseldorf: Planung Architektur und Ausführung
IuD Bahn | 2010
|