A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Hybrid-Powerpack für nachhaltigen und umweltfreundlichen Triebwagenantrieb
MTU Friedrichshafen hat ein Hybrid-Powerpack für Neufahrzeuge sowie zur umweltfreundlichen Remotorisierung von Dieseltriebwagen entwickelt, das den Kraftstoffverbrauch um 25 % senkt und emissionsfreies Fahren im Bahnhof ermöglicht. Für die Einschätzung des Verbrauchspotenzials hat MTU ein Simulationsmodell des Gesamtsystems Bahn entwickelt. Ab Herbst 2011 wird der Hybridantrieb auf der eingleisigen Strecke Aschaffenburg - Miltenberg erprobt, um die Alltagstauglichkeit der Technik nachzuweisen. Dazu wird seit Mai 2011 der VT 462 der Westfrankenbahn im DB-Werk Kassel entsprechend umgerüstet. Der Beitrag gibt einen Überblick über die Motivation für die Entwicklung des Hybrid-Powerpacks, das Hybrid-Antriebssystem, die Simulation, die Umsetzung, die Projektaufgaben und -ziele der DB, die Referenz- und Erprobungsstrecke, die Fahrzeugintegration sowie über die Fahrzeugzulassung für den Fahrgastbetrieb. Abschließend werden die Ziele des Pilotprojekts sowie die Vorteile für die Verkehrsunternehmen erläutert.
Hybrid-Powerpack für nachhaltigen und umweltfreundlichen Triebwagenantrieb
MTU Friedrichshafen hat ein Hybrid-Powerpack für Neufahrzeuge sowie zur umweltfreundlichen Remotorisierung von Dieseltriebwagen entwickelt, das den Kraftstoffverbrauch um 25 % senkt und emissionsfreies Fahren im Bahnhof ermöglicht. Für die Einschätzung des Verbrauchspotenzials hat MTU ein Simulationsmodell des Gesamtsystems Bahn entwickelt. Ab Herbst 2011 wird der Hybridantrieb auf der eingleisigen Strecke Aschaffenburg - Miltenberg erprobt, um die Alltagstauglichkeit der Technik nachzuweisen. Dazu wird seit Mai 2011 der VT 462 der Westfrankenbahn im DB-Werk Kassel entsprechend umgerüstet. Der Beitrag gibt einen Überblick über die Motivation für die Entwicklung des Hybrid-Powerpacks, das Hybrid-Antriebssystem, die Simulation, die Umsetzung, die Projektaufgaben und -ziele der DB, die Referenz- und Erprobungsstrecke, die Fahrzeugintegration sowie über die Fahrzeugzulassung für den Fahrgastbetrieb. Abschließend werden die Ziele des Pilotprojekts sowie die Vorteile für die Verkehrsunternehmen erläutert.
Hybrid-Powerpack für nachhaltigen und umweltfreundlichen Triebwagenantrieb
Hybrid power pack for sustainability and environmental friendliness in driving multiple unit
ETR - Eisenbahntechnische Rundschau ; 60 ; 18-23
2011-01-01
6 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Pilotanlage für umweltfreundlichen Zement
Wiley | 2010
Innovation für einen umweltfreundlichen Stadtverkehr
IuD Bahn | 2006
|Pilotanlage für umweltfreundlichen Zement
Online Contents | 2010
Betonfahrbahndecken mit umweltfreundlichen Zementen
British Library Online Contents | 2013