A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Kommunikation ohne Verspätung
Für eine durchgängige und zuverlässige Datenkommunikation hat die Siemens AG Ethernet-Netzwerke entwickelt, die in Applikationen in und um schienengebundene Transportsysteme wie z. B. Nah- und Fernverkehrszügen sowie U-Bahnen eingesetzt werden. Die hohen Anforderungen an die Geräte sind in der europäischen Norm EN 50155 beschrieben. Im Beitrag werden die Produkteigenschaften, die die Geräte für die Bahn-Applikationen aufweisen müssen, näher erläutert wie z. B. der einzuhaltende Temperaturbereich, die hohe elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), die mechanische Festigkeit (bei Installation auf einem bewegten Zugteil), die Brandbeständigkeit sowie speziell entwickelte Komponenten für die Energieversorgung im Zug.
Kommunikation ohne Verspätung
Für eine durchgängige und zuverlässige Datenkommunikation hat die Siemens AG Ethernet-Netzwerke entwickelt, die in Applikationen in und um schienengebundene Transportsysteme wie z. B. Nah- und Fernverkehrszügen sowie U-Bahnen eingesetzt werden. Die hohen Anforderungen an die Geräte sind in der europäischen Norm EN 50155 beschrieben. Im Beitrag werden die Produkteigenschaften, die die Geräte für die Bahn-Applikationen aufweisen müssen, näher erläutert wie z. B. der einzuhaltende Temperaturbereich, die hohe elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), die mechanische Festigkeit (bei Installation auf einem bewegten Zugteil), die Brandbeständigkeit sowie speziell entwickelte Komponenten für die Energieversorgung im Zug.
Kommunikation ohne Verspätung
Communication without delay
EI - Der Eisenbahningenieur ; 63 ; 60-61
2012-01-01
2 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Online Contents | 1998
Was nützt Smart Metering ohne smarte Kommunikation?
Online Contents | 2011
|Fachbeiträge - Im Porträt - Durchgängige Kommunikation ohne überflüssige Schnittstellen
Online Contents | 2005