A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Evaluierung und Bewertung von Risiken bei Infrastrukturmaßnahmen
Im Amtsblatt der Europäischen Union vom 29. April 2009 wurde die "gemeinsame Sicherheitsmethode für die Evaluierung und Bewertung von Risiken" (Common safety methods - risk assessment, auch CSM-RA genannt) bekanntgegeben und als Europäische Verordnung (Nr. 352/2009, CSM-Verordnung) erlassen. Damit wird ein europaweit anzuwendendes Risikomanagementverfahren eingeführt, durch das die Sicherheit im Schienenverkehr aufrechterhalten bzw. verbessert werden soll. Die Voraussetzungen für die Umsetzung der CSM-RA bei Baumaßnahmen wurden bei der DB Netz AG geschaffen, die ein entsprechendes Instrumentarium entwickelt und eine unabhängige Bewertungsstelle eingerichtet hat. Der Beitrag beschreibt, wie die praktische Anwendbarkeit der CSM-RA für Infrastrukturmaßnahmen der DB Netz AG hergestellt wurde und welche wesentlichen Diskussionspunkte bei der Umsetzung aufgetreten sind. Dabei wird auf die CSM-Verordnung 352/2009, die Umsetzung bzw. das Vorgehen zur Umsetzung, die Gefährdungslisten, das Signifikanzmodell sowie auf die ersten Erfahrungen in der konkreten Anwendung eingegangen.
Evaluierung und Bewertung von Risiken bei Infrastrukturmaßnahmen
Im Amtsblatt der Europäischen Union vom 29. April 2009 wurde die "gemeinsame Sicherheitsmethode für die Evaluierung und Bewertung von Risiken" (Common safety methods - risk assessment, auch CSM-RA genannt) bekanntgegeben und als Europäische Verordnung (Nr. 352/2009, CSM-Verordnung) erlassen. Damit wird ein europaweit anzuwendendes Risikomanagementverfahren eingeführt, durch das die Sicherheit im Schienenverkehr aufrechterhalten bzw. verbessert werden soll. Die Voraussetzungen für die Umsetzung der CSM-RA bei Baumaßnahmen wurden bei der DB Netz AG geschaffen, die ein entsprechendes Instrumentarium entwickelt und eine unabhängige Bewertungsstelle eingerichtet hat. Der Beitrag beschreibt, wie die praktische Anwendbarkeit der CSM-RA für Infrastrukturmaßnahmen der DB Netz AG hergestellt wurde und welche wesentlichen Diskussionspunkte bei der Umsetzung aufgetreten sind. Dabei wird auf die CSM-Verordnung 352/2009, die Umsetzung bzw. das Vorgehen zur Umsetzung, die Gefährdungslisten, das Signifikanzmodell sowie auf die ersten Erfahrungen in der konkreten Anwendung eingegangen.
Evaluierung und Bewertung von Risiken bei Infrastrukturmaßnahmen
Evaluation and assessment of risks in infrastructure measure
EI - Der Eisenbahningenieur ; 64 ; 66-69
2013-01-01
4 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.