A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Analyse- und Bewertungsverfahren von Betriebskonzepten bei Nahverkehrsbahnen
Hamburger Hochbahn AG hat verschiedene Erfassungsvarianten auf der U-Bahn Linie 1 mit dem an der Universität Hannover entwickelten Betriebssimulationsmodell SIMU VII hinsichtlich verkehrlicher, betrieblicher und wirtschaftlicher Auswirkungen untersuchen lassen. Es ließ sich die grundsätzliche Realisierung von Expreßzügen nachweisen. Auf der U1-Linie wurde das Betriebskonzept "Überlagerung des Grundangebotes mit Expreßzügen, die nur an einzelnen Haltestelle durchfahren" als das günstigste ermittelt.
Analyse- und Bewertungsverfahren von Betriebskonzepten bei Nahverkehrsbahnen
Hamburger Hochbahn AG hat verschiedene Erfassungsvarianten auf der U-Bahn Linie 1 mit dem an der Universität Hannover entwickelten Betriebssimulationsmodell SIMU VII hinsichtlich verkehrlicher, betrieblicher und wirtschaftlicher Auswirkungen untersuchen lassen. Es ließ sich die grundsätzliche Realisierung von Expreßzügen nachweisen. Auf der U1-Linie wurde das Betriebskonzept "Überlagerung des Grundangebotes mit Expreßzügen, die nur an einzelnen Haltestelle durchfahren" als das günstigste ermittelt.
Analyse- und Bewertungsverfahren von Betriebskonzepten bei Nahverkehrsbahnen
Dannenberg, Hartmut (author) / Klahn, Volker (author) / Wirsching, Armin (author) / Königin-Luise-Str. 5, D-14195 Berlin
Eisenbahntechnische Rundschau ; 42 ; 783-786
1993-01-01
4 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Oberbau-Arten und Oberbau-Forman bei Nahverkehrsbahnen
TIBKAT | 2019
|British Library Online Contents | 2009
|Oberbau-Arten und Oberbau-Formen bei Nahverkehrsbahnen
TIBKAT | 1995
|Bewertungsverfahren fuer Verkehrssicherheitsmassnahmen
Automotive engineering | 1983
|