A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Moderne computerintegrierte Stadtverkehrssysteme
Zur Attraktivitätssteigerung des ÖPNV ist es erforderlich, u. a. Leit- und Kommunikationstechniken fahrgastfreundlich zu gestalten. Die Gesamtregelung der Verkehrsabläufe z. B. in Großstädten kann nur über die Realisierung einzelner Verkehrssysteme erfolgen, um so zur Integration im Gesamtsystem zu gelangen. Integrationsebenen und das multifunktionale integrierte Leitsystem (Trennung in Bedien-, Steuer- und Prozeßebene mit leistungsfähigen Workstations) werden erläutert.
Moderne computerintegrierte Stadtverkehrssysteme
Zur Attraktivitätssteigerung des ÖPNV ist es erforderlich, u. a. Leit- und Kommunikationstechniken fahrgastfreundlich zu gestalten. Die Gesamtregelung der Verkehrsabläufe z. B. in Großstädten kann nur über die Realisierung einzelner Verkehrssysteme erfolgen, um so zur Integration im Gesamtsystem zu gelangen. Integrationsebenen und das multifunktionale integrierte Leitsystem (Trennung in Bedien-, Steuer- und Prozeßebene mit leistungsfähigen Workstations) werden erläutert.
Moderne computerintegrierte Stadtverkehrssysteme
Verkehr und Technik ; 47 ; 101-104
1994-01-01
4 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Zement - Computerintegrierte Herstellung von Zement
Online Contents | 1994
Von der statischen zur dynamischen Baustruktur - Computerintegrierte Bauwerke
British Library Conference Proceedings | 1994
|Mischbau - Moderne Baustoffe, moderne Konzepte, moderne Schule
Online Contents | 2013
Ein Brief zur Moderne der Moderne der Moderne
Online Contents | 1999
|