A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Das Seelentragwerk, ein modulares Bausystem
Sternförmige Module aneinander gereiht, bilden die Seele zwischen zwei orthogonalen Seilnetzen. Die Seile sind gegen die Seele zur Systemstabilisierung vorgespannt. Es entsteht ein räumliches Tragwerk. Die orthogonalen Seilnetze bestimmen die Form. Die Einzelseile übernehmen wesentliche Anteile der Lastabtragung und können zu jeder beliebigen Fläche zusammengefügt werden. Dieses Bausystem findet Anwendung als Tragwerk für Fassaden und leichte Dächer.
Das Seelentragwerk, ein modulares Bausystem
Sternförmige Module aneinander gereiht, bilden die Seele zwischen zwei orthogonalen Seilnetzen. Die Seile sind gegen die Seele zur Systemstabilisierung vorgespannt. Es entsteht ein räumliches Tragwerk. Die orthogonalen Seilnetze bestimmen die Form. Die Einzelseile übernehmen wesentliche Anteile der Lastabtragung und können zu jeder beliebigen Fläche zusammengefügt werden. Dieses Bausystem findet Anwendung als Tragwerk für Fassaden und leichte Dächer.
Das Seelentragwerk, ein modulares Bausystem
Weischede, Dietger (author) / C.I.F.I
Stahlbau ; 63 ; 1-5
1994-01-01
5 pages
Article (Journal)
German
Gla , Bauwerksteil , Tragwerk , Dach
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Das Seelentragwerk, ein modulares Bausystem
Online Contents | 1994
|Mobi-Space - ein modulares, wiederverwendbares Bausystem aus Holz
Online Contents | 2017
|modulares Bausystem zur Herstellung von Gerüsten, Gestellen, Leitern und Leiterrahmen aus Metall
European Patent Office | 2016
|