A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Sicherheit bei Explosionsereignissen in unterirdischen Verkehrsanlagen
Explosionsereignisse müssen in die Projektierung von unterirdischen Verkehrsanlagen einbezogen werden. Diese Forderung wird gestützt durch Vorfälle wie in Zürich-Affoltern, wo im Frühling 1994 ein Güterzug mit Benzin entgleiste und sich ein Großbrand und mehrere Explosionen ereigneten. Bei der Projektierung von unterirdischen Verkehrsanlagen, in denen gefährliche Güter transportiert werden, sind bauliche und auch durch Kosten/Nutzen-Analysen gestützte Maßnahmen nach ökonomisch sinnvollen Gesichtspunkten zu berücksichtigen.
Sicherheit bei Explosionsereignissen in unterirdischen Verkehrsanlagen
Explosionsereignisse müssen in die Projektierung von unterirdischen Verkehrsanlagen einbezogen werden. Diese Forderung wird gestützt durch Vorfälle wie in Zürich-Affoltern, wo im Frühling 1994 ein Güterzug mit Benzin entgleiste und sich ein Großbrand und mehrere Explosionen ereigneten. Bei der Projektierung von unterirdischen Verkehrsanlagen, in denen gefährliche Güter transportiert werden, sind bauliche und auch durch Kosten/Nutzen-Analysen gestützte Maßnahmen nach ökonomisch sinnvollen Gesichtspunkten zu berücksichtigen.
Sicherheit bei Explosionsereignissen in unterirdischen Verkehrsanlagen
Thomann, Ur (author) / Stiefel, Ulrich G. (author) / Area Trasporto FS SpA
Schweiz. Ingenieur u. Architekt ; 113 ; 13-16
1995-01-01
4 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Brandsimulationsrechnungen zu unterirdischen Verkehrsanlagen
British Library Conference Proceedings | 2008
|Brände in unterirdischen Verkehrsanlagen
Wiley | 2003
|Brände in unterirdischen Verkehrsanlagen
IuD Bahn | 2003
|Brandsimulationsrechnungen zu unterirdischen Verkehrsanlagen
Tema Archive | 2008
|Brandschutzverkleidungen in unterirdischen Verkehrsanlagen
British Library Online Contents | 2006
|