A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Rettungszug 5 der Deutschen Bahn AG mit Standort Mannheim
Rettungszüge der DB AG für ICE-Unfall im Tunnelbereich bringen Material, Behandlungs- und Transportkapazität sowie Einsatzkräfte zur Unfallstelle. Sie werden aus zwei Loks und fünf Großraumwagen gebildet. Zum Stammteil gehören Transportwagen für Feuerwehr, Feuerwehrgerätewagen, Löschmittelcontainer und Hospitalwagen. Pendelteil besteht aus Sanitätstransportwagen. Wagen besitzen autarkes Luftschleusen- und Überdrucksystem. Stammbesatzung 20 Personen. Einsatz von Bündelfunk.
Rettungszug 5 der Deutschen Bahn AG mit Standort Mannheim
Rettungszüge der DB AG für ICE-Unfall im Tunnelbereich bringen Material, Behandlungs- und Transportkapazität sowie Einsatzkräfte zur Unfallstelle. Sie werden aus zwei Loks und fünf Großraumwagen gebildet. Zum Stammteil gehören Transportwagen für Feuerwehr, Feuerwehrgerätewagen, Löschmittelcontainer und Hospitalwagen. Pendelteil besteht aus Sanitätstransportwagen. Wagen besitzen autarkes Luftschleusen- und Überdrucksystem. Stammbesatzung 20 Personen. Einsatz von Bündelfunk.
Rettungszug 5 der Deutschen Bahn AG mit Standort Mannheim
Cramer, Franz-Peter (author) / Personalentwicklung
Unabh. Brandschutzzeitschrift ; 45 ; 26-28
1995-01-01
3 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Das "Institut der Orden" mit neuem Standort in Mannheim
DataCite | 1970
|Kapazitätsausbau am deutschen Standort
Online Contents | 2008
Kapazitätsausbau am deutschen Standort
Online Contents | 2008
Verkehrsbauten der Deutschen Bahn
IuD Bahn | 1995
|Verkehrsbauten der Deutschen Bahn
Online Contents | 1995