A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Umweltverträglicher Spritzbeton am Zammer-Tunnel
Die Arlbergbahn im Oberinntal hat die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit erreicht. Sie wurde bereits durch den 2-gleisigen Ausbau der Abschnitte Innsbruck - Ötztal sowie Bludenz - Bregenz erhöht. Die mind. 110 zwischen Landeck und Innsbruck verkehrenden Züge/Tag sowie die Errichtung einer Trasse für eine Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h in diesem engen Tal erfordern, daß die Bahn in einen Tunnel verlegt wird. Beim Bau des Zammer-Tunnels, Baulos Kronburg - Landeck, wurde die Spritzbetonverfahrenstechnik in ökologischer, arbeitshygienischer und technischer Hinsicht weiterentwickelt.
Umweltverträglicher Spritzbeton am Zammer-Tunnel
Die Arlbergbahn im Oberinntal hat die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit erreicht. Sie wurde bereits durch den 2-gleisigen Ausbau der Abschnitte Innsbruck - Ötztal sowie Bludenz - Bregenz erhöht. Die mind. 110 zwischen Landeck und Innsbruck verkehrenden Züge/Tag sowie die Errichtung einer Trasse für eine Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h in diesem engen Tal erfordern, daß die Bahn in einen Tunnel verlegt wird. Beim Bau des Zammer-Tunnels, Baulos Kronburg - Landeck, wurde die Spritzbetonverfahrenstechnik in ökologischer, arbeitshygienischer und technischer Hinsicht weiterentwickelt.
Umweltverträglicher Spritzbeton am Zammer-Tunnel
Galehr, Erich (author) / Hartleitner, Karl (author) / Studiengesellschaft für den kombinierten Verkehr e.V.
Tunnel ; 15 ; 41-47
1996-01-01
7 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
TIBKAT | 1988
|UB Braunschweig | 1994
UB Braunschweig | 1981
|TIBKAT | 1991
|Spritzbeton in der Tunnel-Bauerhaltung
TIBKAT | 1991
|