A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Die jetzt privatisierte, für die Instandhaltung des Schienennetzes zuständige "Railtrack" Gesellschaft will ihre finanziellen Ergebnisse durch Kostensenkungen beim Einsatz ihres Maschinen- und Gerätepotentials verbessern. Hierbei soll durch den Einsatz der neuen Schottereinspritzmaschine "Stoneblower" in Bereichen, in denen konventionelles Verdichten in regelmäßigen Zeitabständen erforderlich ist, ein wesentlicher Beitrag zur Kostenreduzierung bei der Gleisgeometrie-Instandhaltung erreicht werden.
Die jetzt privatisierte, für die Instandhaltung des Schienennetzes zuständige "Railtrack" Gesellschaft will ihre finanziellen Ergebnisse durch Kostensenkungen beim Einsatz ihres Maschinen- und Gerätepotentials verbessern. Hierbei soll durch den Einsatz der neuen Schottereinspritzmaschine "Stoneblower" in Bereichen, in denen konventionelles Verdichten in regelmäßigen Zeitabständen erforderlich ist, ein wesentlicher Beitrag zur Kostenreduzierung bei der Gleisgeometrie-Instandhaltung erreicht werden.
Stoneblower Promises Lower Track Cost
Schotterbläser verspricht geringere Gleiskosten
Internat. Railway Journal ; 36 ; 15, 17
1996-01-01
3 pages
Article (Journal)
English
Railtrack , Gleisbaumaschine , Kosten , Schotter , Reinigung , BR , Bettungsreinigungsmaschine , Gleisbau
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
DataCite | 2020
|Low-cost composites - robotic system promises widespread use
British Library Online Contents | 2002
|British Library Online Contents | 2000
ASTRAGAL - A hardy decision, the fax factor, promises, promises
Online Contents | 1994