A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Beton mit hohem Frost- und Frost-Taumittelwiderstand
Hinweise für Herstellung und Prüfung
An einen Beton mit hohem Widerstand gegen Frost- und Frost-Taumittelangriffe sind materialspezifische Anforderungen zu stellen, wie Zuschläge mit entsprechendem Widerstand gegen Frost und ggf. Taumittel, bewährte Zemente, ein in Abhängigkeit von den Beanspruchungen niedriger w/z-Wert und ausreichend Luftporen im Zementstein in gleichmäßigen und dichten Abständen. Da sich mehrere Betonzusatzmittel gegenseitig beeinflussen können, sind Voruntersuchungen hierzu erforderlich. Zur Beurteilung des Frost- und Frost-Taumittelwiderstandes stehen Prüfverfahren an Frisch- und Festbeton zur Verfügung.
Beton mit hohem Frost- und Frost-Taumittelwiderstand
Hinweise für Herstellung und Prüfung
An einen Beton mit hohem Widerstand gegen Frost- und Frost-Taumittelangriffe sind materialspezifische Anforderungen zu stellen, wie Zuschläge mit entsprechendem Widerstand gegen Frost und ggf. Taumittel, bewährte Zemente, ein in Abhängigkeit von den Beanspruchungen niedriger w/z-Wert und ausreichend Luftporen im Zementstein in gleichmäßigen und dichten Abständen. Da sich mehrere Betonzusatzmittel gegenseitig beeinflussen können, sind Voruntersuchungen hierzu erforderlich. Zur Beurteilung des Frost- und Frost-Taumittelwiderstandes stehen Prüfverfahren an Frisch- und Festbeton zur Verfügung.
Beton mit hohem Frost- und Frost-Taumittelwiderstand
Hinweise für Herstellung und Prüfung
Beton ; 47 ; 266-273
1997-01-01
8 pages
Article (Journal)
German
Witterung , Zuschlagstoff , Zement , Beton
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Beton mit hohem Frost- und Frost-Taumittelwiderstand
Online Contents | 1997
|Beton mit hohem Frost- und Frost-Taumittelwiderstand
British Library Online Contents | 1997
|Frost- und Frost-Tausalz-Widerstand von PZ-Beton
TIBKAT | 1999
|Frost-Tausalz-Bestandigkeit von Beton
TIBKAT | 1978
|