A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Zur Akustik in Büro- und Konferenzräumen
Zum Erreichen niedrigerer Geräuschemissionen und höherer Sprachverständlichkeit reicht der Einbau üblicher Akustikdecken und Teppichböden i.a. nicht aus. Es wird ein neuartiges Konzept zur akustischen Gestaltung von kleinen Räumen mit hohen Anforderungen vorgestellt. Es ermöglicht mit geringem Raumbedarf und niedrigen Kosten die Nachrüstung normaler Arbeits- und Freizeiträume. Am Beispiel eines 94 Kubikmeter großen Büroraumes wird vorgeführt, wie man mit einer nur 100 mm tiefen Auskleidung der Decke und von Teilen der Wände sowie akustisch gestalteten Schränken zu einer optimalen Raumakustik kommen kann.
Zur Akustik in Büro- und Konferenzräumen
Zum Erreichen niedrigerer Geräuschemissionen und höherer Sprachverständlichkeit reicht der Einbau üblicher Akustikdecken und Teppichböden i.a. nicht aus. Es wird ein neuartiges Konzept zur akustischen Gestaltung von kleinen Räumen mit hohen Anforderungen vorgestellt. Es ermöglicht mit geringem Raumbedarf und niedrigen Kosten die Nachrüstung normaler Arbeits- und Freizeiträume. Am Beispiel eines 94 Kubikmeter großen Büroraumes wird vorgeführt, wie man mit einer nur 100 mm tiefen Auskleidung der Decke und von Teilen der Wände sowie akustisch gestalteten Schränken zu einer optimalen Raumakustik kommen kann.
Zur Akustik in Büro- und Konferenzräumen
Fuch, Helmut V. (author) / Zha, Xueqin (author) / Schneider, Walter (author) / Gewerkschaft der Eisenbahner Deutschlands, Hauptvorstand
Bauphysik ; 19 ; 105-112
1997-01-01
8 pages
Article (Journal)
German
Lärmschutz , Büro , Akustik , Gebäude
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Zur Akustik in Büro- und Konferenzräumen
Online Contents | 1997
|Gegensätze bestimmen das moderne Büro : Ideen für Architektur, Akustik und Design
UB Braunschweig | 2011
|Online Contents | 2008
Online Contents | 2005
Online Contents | 2009