A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Eisenbahnbrücke über die Elbe bei Torgau
Erneuerung der Unter- und Überbauten für einen eingleisigen Brückenzug
Bereits 120 Jahre überspannt eine Eisenbahnbrücke die Elbe bei Torgau, sie ist ein wichtiger Bestandteil der Strecke von Halle nach Cottbus. Eine Erneuerung der Eisenbahnüberführung wurde wegen des mangelhaften baulichen Zustandes der Überbauten und der daraus resultierenden verkehrlichen Beschränkungen notwendig. Bei dem Neubau wurde eine zulässige Streckengeschwindigkeit von 160 km/h gefordert, außerdem war die Baudurchführung aufgrund der Eingleisigkeit der umzubauenden Strecke nur unter laufendem Bahnbetrieb möglich. Im Dezember 1995 war Baubeginn und im Juni 1997 konnte die neue Brücke termingerecht in Betrieb genommen werden.
Eisenbahnbrücke über die Elbe bei Torgau
Erneuerung der Unter- und Überbauten für einen eingleisigen Brückenzug
Bereits 120 Jahre überspannt eine Eisenbahnbrücke die Elbe bei Torgau, sie ist ein wichtiger Bestandteil der Strecke von Halle nach Cottbus. Eine Erneuerung der Eisenbahnüberführung wurde wegen des mangelhaften baulichen Zustandes der Überbauten und der daraus resultierenden verkehrlichen Beschränkungen notwendig. Bei dem Neubau wurde eine zulässige Streckengeschwindigkeit von 160 km/h gefordert, außerdem war die Baudurchführung aufgrund der Eingleisigkeit der umzubauenden Strecke nur unter laufendem Bahnbetrieb möglich. Im Dezember 1995 war Baubeginn und im Juni 1997 konnte die neue Brücke termingerecht in Betrieb genommen werden.
Eisenbahnbrücke über die Elbe bei Torgau
Erneuerung der Unter- und Überbauten für einen eingleisigen Brückenzug
Schlinsog, Marina (author) / Faber, Karl-Heinz (author) / Chr. Van Rijckeghem, 85 rue de France, 1060 Bruxelle
Eisenbahningenieur ; 48 ; 11-17
1997-01-01
7 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.