A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Radaranalyse - unentbehrliche Meßmethode im Straßenbau
Radarmessungen bieten den Straßenbaubehörden einen deutlich besseren Überblick und eine genauere Beurteilungsgrundlage für Instandhaltungsmaßnahmen. Phönix, zusammen mit der Gesellschaft für Straßenanalyse mbH, verwenden seit 1993 diese Radartechnologie. Basierend auf Messungen von mehreren 1.000 km Straßen wurde eine Straßendatenbank angelegt, die dazu verhilft, die Art der Materialien zu identifizieren. Heute kann eine Genauigkeit für Schichtdicken der einzelnen Asphaltschichten von 95 % erzielt werden.
Radaranalyse - unentbehrliche Meßmethode im Straßenbau
Radarmessungen bieten den Straßenbaubehörden einen deutlich besseren Überblick und eine genauere Beurteilungsgrundlage für Instandhaltungsmaßnahmen. Phönix, zusammen mit der Gesellschaft für Straßenanalyse mbH, verwenden seit 1993 diese Radartechnologie. Basierend auf Messungen von mehreren 1.000 km Straßen wurde eine Straßendatenbank angelegt, die dazu verhilft, die Art der Materialien zu identifizieren. Heute kann eine Genauigkeit für Schichtdicken der einzelnen Asphaltschichten von 95 % erzielt werden.
Radaranalyse - unentbehrliche Meßmethode im Straßenbau
Straßen- und Tiefbau ; 52 ; 9-10
1998-01-01
2 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Radaranalyse- unentbehrliche Messmethode im Strassenbau
Online Contents | 1998
Minibagger: Unentbehrliche kleine Helfer - Marktübersicht Minibagger
Tema Archive | 2009
|Stampfer und Platten - unentbehrliche Baustellenhelfer
Tema Archive | 2000
|Unentbehrliche Hilfsgeraete im modernen Tagebau
Automotive engineering | 1985
|FARCHBEITRÄGE - Stampfer und Platten - unentbehrliche Baustellenhelfer
Online Contents | 2000