A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Instandhaltung der Eisenbahninfrastruktur durch Betreiber oder Technische Dienstleister?
Die möglichen Varianten für die Gewährleistung des betriebssicheren Zustandes der Bahnanlagen reichen von der allumfassenden Eigeninstandhaltung bis hin zur komplett ausgelagerten Fremdinstandhaltung durch technische Dienstleister. Behandelt werden Gesichtspunkte der Aufteilung in die beiden Bereiche, das Controlling, Potentiale zur Erhöhung der Produktivität, Steuerung mittels Kennzahlen und auch weitsichtige Perspektiven für einen sukzessiven Arbeitsverbund von Bediener und Instandhalter.
Instandhaltung der Eisenbahninfrastruktur durch Betreiber oder Technische Dienstleister?
Die möglichen Varianten für die Gewährleistung des betriebssicheren Zustandes der Bahnanlagen reichen von der allumfassenden Eigeninstandhaltung bis hin zur komplett ausgelagerten Fremdinstandhaltung durch technische Dienstleister. Behandelt werden Gesichtspunkte der Aufteilung in die beiden Bereiche, das Controlling, Potentiale zur Erhöhung der Produktivität, Steuerung mittels Kennzahlen und auch weitsichtige Perspektiven für einen sukzessiven Arbeitsverbund von Bediener und Instandhalter.
Instandhaltung der Eisenbahninfrastruktur durch Betreiber oder Technische Dienstleister?
Huesmann, Heiner (author) / ARROW LINE
Eisenbahntechnische Rundschau ; 47 ; 197-198, 201-202
1998-01-01
6 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Handbuch Eisenbahninfrastruktur
UB Braunschweig | 2019
|Handbuch Eisenbahninfrastruktur
TIBKAT | 2019
|Handbuch Eisenbahninfrastruktur
TIBKAT | 2013
|Handbuch Eisenbahninfrastruktur
UB Braunschweig | 2013
|