A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Erläuterungen zur Bemessung und Konstruktion von Tragwerken aus Beton, Stahlbeton und Spannbeton nach DIN 1045-1
Mit dem im Dezember 1998 veröffentlichten Entwurf zur neuen DIN 1045-1 liegt ein zeitgemäßes und modernes Regelwerk für den Hoch-, Ingenieur- und Brückenbau vor. Durch die Aufnahme von Leichtbeton und hochfestem Beton wurde erstmals ein einheitliches Normenkonzept geschaffen, das die Bemessung und die Konstruktion von Beton-, Stahlbeton- und Spannbetonbauteilen zusammenführt.
Erläuterungen zur Bemessung und Konstruktion von Tragwerken aus Beton, Stahlbeton und Spannbeton nach DIN 1045-1
Mit dem im Dezember 1998 veröffentlichten Entwurf zur neuen DIN 1045-1 liegt ein zeitgemäßes und modernes Regelwerk für den Hoch-, Ingenieur- und Brückenbau vor. Durch die Aufnahme von Leichtbeton und hochfestem Beton wurde erstmals ein einheitliches Normenkonzept geschaffen, das die Bemessung und die Konstruktion von Beton-, Stahlbeton- und Spannbetonbauteilen zusammenführt.
Erläuterungen zur Bemessung und Konstruktion von Tragwerken aus Beton, Stahlbeton und Spannbeton nach DIN 1045-1
Zilch, Konrad (author) / Staller, Marku (author) / Rogge, Andrea (author) / Studiengesellschaft für den kombinierten Verkehr e.V.
Beton- und Stahlbetonbau ; 94 ; 259-271
1999-01-01
13 pages
Article (Journal)
German
Bauteil , Hochbau , Konstruktion , Spannbeton , Normung , Stahlbeton , Beton , Ingenieurbau , Brückenbau , DIN-Norm
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.