A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Gleitschalungsfertiger "SP 500" baut neue ICE-Strecke
Bis zu 300 km/h werden die ICE-Züge auf der 177 km langen Strecke von Frankfurt nach Köln fahren. Um die Sicherheit des Personenschienenverkehrs zu gewährleisten, ist ein präzises Bauverfahren für den Gleisoberbau erforderlich. Für das Gleisbett hat die DB AG durchgehend die Bauweise der festen Fahrbahn in Beton gewählt. Aufgrund der guten Referenzen der Wirtgen-Maschinen wurde ein Gleitschalungsfertiger "SP 500" zum Einbau des Rheda-Trogs auf der neuen Strecke Flughafen Frankfurt bis zum Fluß Main eingesetzt. Mit dem "SP 500" war es möglich, in der kurzen Bauzeit von nur einem Monat die feste Fahrbahn der vorgeschriebenen Strecke einzubauen. Details zu den besonderen Anforderungen der Baumaßnahme sowie zur Baudurchführung werden in dem Beitrag geschildert.
Gleitschalungsfertiger "SP 500" baut neue ICE-Strecke
Bis zu 300 km/h werden die ICE-Züge auf der 177 km langen Strecke von Frankfurt nach Köln fahren. Um die Sicherheit des Personenschienenverkehrs zu gewährleisten, ist ein präzises Bauverfahren für den Gleisoberbau erforderlich. Für das Gleisbett hat die DB AG durchgehend die Bauweise der festen Fahrbahn in Beton gewählt. Aufgrund der guten Referenzen der Wirtgen-Maschinen wurde ein Gleitschalungsfertiger "SP 500" zum Einbau des Rheda-Trogs auf der neuen Strecke Flughafen Frankfurt bis zum Fluß Main eingesetzt. Mit dem "SP 500" war es möglich, in der kurzen Bauzeit von nur einem Monat die feste Fahrbahn der vorgeschriebenen Strecke einzubauen. Details zu den besonderen Anforderungen der Baumaßnahme sowie zur Baudurchführung werden in dem Beitrag geschildert.
Gleitschalungsfertiger "SP 500" baut neue ICE-Strecke
Straßen- und Tiefbau ; 53 ; 25
1999-01-01
1 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.