A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Das CRT/SCRT-System als wirksame Abgasnachbehandlung für Dieselmotoren
Der öffentliche Personennahverkehr trägt erheblich zur Verkehrsentlastung der Innenstädte bei. Zur weiteren Verminderung der Emissionen wäre es wünschenswert, den Fahrzeugantrieb so zu betreiben, dass möglichst keine Schadstoffe emittiert werden. Eine Nachrüstung vorhandener Fahrzeuge mit geeigneten Nachbehandlungssystemem ist aus Sicht der Verkehrsbetriebe eine kosteneffiziente Lösung. Mit Hilfe des CRT-Systems werden Kohlenmonoxid, Kohlenwasserstoffe und Partikel zu mehr als 90% reduziert. Zur Verminderung der Stickstoffemissionen, die in ihrer Summe vom CRT-System unbeeinflusst bleiben, entwickelt HJS Fahrzeugtechnik GmbH & Co., Menden, in Zusammenarbeit mit dem Katalysatorenhersteller Johnson Matthey ein SCR-System (SCR= Selective Catalytic Reduction). Durch die Kombination dieses Systems mit dem CRT-System (SCRT®-System) ist es möglich, alle limitierten Schadstoffe gleichzeitig zu vermindern. Beim Einsatz des SCRT®-Systems können mit einem EURO-II-Motor die ab 2005 gültigen Grenzwerte eingehalten werden. Das Systen befindet sich derzeit im Feldversuch. Eine Nachrüstungsvariante für bestimmte Fahrzeuge wird voraussichtlich ab Ende 2000 serienmäßig erhältlich sein.
Das CRT/SCRT-System als wirksame Abgasnachbehandlung für Dieselmotoren
Der öffentliche Personennahverkehr trägt erheblich zur Verkehrsentlastung der Innenstädte bei. Zur weiteren Verminderung der Emissionen wäre es wünschenswert, den Fahrzeugantrieb so zu betreiben, dass möglichst keine Schadstoffe emittiert werden. Eine Nachrüstung vorhandener Fahrzeuge mit geeigneten Nachbehandlungssystemem ist aus Sicht der Verkehrsbetriebe eine kosteneffiziente Lösung. Mit Hilfe des CRT-Systems werden Kohlenmonoxid, Kohlenwasserstoffe und Partikel zu mehr als 90% reduziert. Zur Verminderung der Stickstoffemissionen, die in ihrer Summe vom CRT-System unbeeinflusst bleiben, entwickelt HJS Fahrzeugtechnik GmbH & Co., Menden, in Zusammenarbeit mit dem Katalysatorenhersteller Johnson Matthey ein SCR-System (SCR= Selective Catalytic Reduction). Durch die Kombination dieses Systems mit dem CRT-System (SCRT®-System) ist es möglich, alle limitierten Schadstoffe gleichzeitig zu vermindern. Beim Einsatz des SCRT®-Systems können mit einem EURO-II-Motor die ab 2005 gültigen Grenzwerte eingehalten werden. Das Systen befindet sich derzeit im Feldversuch. Eine Nachrüstungsvariante für bestimmte Fahrzeuge wird voraussichtlich ab Ende 2000 serienmäßig erhältlich sein.
Das CRT/SCRT-System als wirksame Abgasnachbehandlung für Dieselmotoren
Hüthwohl, Georg (author) / Maurer, Bernd (author) / Studiengesellschaft für den kombinierten Verkehr e.V.
Stadtverkehr ; 44 ; 32-35
1999-01-01
4 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Abgasnachbehandlung von Eisenbahn-Dieselmotoren
IuD Bahn | 2004
|T5.01: Herausforderungen und Losungsansatze fur die Abgasnachbehandlung kunftiger Dieselmotoren
British Library Conference Proceedings | 2006
|British Library Online Contents | 2006
|164. Abgasnachbehandlung durch Reaktivfiltration
Wiley | 1999
|