A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Tunnelvortrieb an der Eisenbahnstrecke Platamon - Leptokaria
Das Baulos Platamon, auf der Strecke von Athen nach Thessaloniki, wird auf eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h ausgebaut. Baubeginn des 11,3 km langen Abschnitts war im Sommer 1996. Bedingt durch Vortriebsarbeiten unter sehr schwierigen Baugrundverhältnissen, Grundwassereinfluss und bei geringer Überlagerung unter Ortsgebiet wurde eine setzungsarme und betriebssichere Methode gewählt. Die Verschiebung der Ausbruchklassen von der Prognose hin zu wesentlich schlechteren Klassen wird tabellarisch dargestellt. Durch eine große Anzahl von Verbrüchen konnte eine Auswertung der Lastverhältnisse der Rohre der vorauseilenden Stützung ausgeführt werden.
Tunnelvortrieb an der Eisenbahnstrecke Platamon - Leptokaria
Das Baulos Platamon, auf der Strecke von Athen nach Thessaloniki, wird auf eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h ausgebaut. Baubeginn des 11,3 km langen Abschnitts war im Sommer 1996. Bedingt durch Vortriebsarbeiten unter sehr schwierigen Baugrundverhältnissen, Grundwassereinfluss und bei geringer Überlagerung unter Ortsgebiet wurde eine setzungsarme und betriebssichere Methode gewählt. Die Verschiebung der Ausbruchklassen von der Prognose hin zu wesentlich schlechteren Klassen wird tabellarisch dargestellt. Durch eine große Anzahl von Verbrüchen konnte eine Auswertung der Lastverhältnisse der Rohre der vorauseilenden Stützung ausgeführt werden.
Tunnelvortrieb an der Eisenbahnstrecke Platamon - Leptokaria
Felsbau ; 17 ; 348-355, 357
1999-01-01
10 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
TIBKAT | 1983
|Maschineller Tunnelvortrieb mit Rollenbohrwerkzeugen
Tema Archive | 1983
|Tunnelvortrieb - Sprengverfahren
TIBKAT | 1991
|Tunnelvortrieb - Flüssigkeitsschildverfahren
TIBKAT | 1991
|TIBKAT | 1990
|