A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
ARCH+ features 28: Christian Kerez, mit Kommentaren von Nikolai von Rosen u.a.
Documentation/Report
Der Zürcher Architekt Christian Kerez ist einer der maßgeblichen Impulsgeber der internationalen Architektur. Seine Gebäude sind wichtige Beispiele für eine konstruktiv und konzeptuell prägnante Architektur. Im Rahmen der ARCH+ features gab er Einblicke in seine Denkweisen und Entwurfsmethoden. Christian Kerez stellte aktuelle Projekte und realisierte Bauten für Zürich, Muttenz, Prag, Sao Paulo, Zhengzhou und Lyon vor. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit der Reihe Roundabout an der TU Berlin statt. Nikolai von Rosen kommentierte die gezeigten Projekte und lud u.a. Arno Brandlhuber, Frank Barkow, Johanna Meyer-Grohbrügge, Oda Pälmke, Marc Frohn, Jens Ludloff, Almut Ernst ein, mit zu diskutieren.
ARCH+ features 28: Christian Kerez, mit Kommentaren von Nikolai von Rosen u.a.
Documentation/Report
Der Zürcher Architekt Christian Kerez ist einer der maßgeblichen Impulsgeber der internationalen Architektur. Seine Gebäude sind wichtige Beispiele für eine konstruktiv und konzeptuell prägnante Architektur. Im Rahmen der ARCH+ features gab er Einblicke in seine Denkweisen und Entwurfsmethoden. Christian Kerez stellte aktuelle Projekte und realisierte Bauten für Zürich, Muttenz, Prag, Sao Paulo, Zhengzhou und Lyon vor. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit der Reihe Roundabout an der TU Berlin statt. Nikolai von Rosen kommentierte die gezeigten Projekte und lud u.a. Arno Brandlhuber, Frank Barkow, Johanna Meyer-Grohbrügge, Oda Pälmke, Marc Frohn, Jens Ludloff, Almut Ernst ein, mit zu diskutieren.
ARCH+ features 28: Christian Kerez, mit Kommentaren von Nikolai von Rosen u.a.
Documentation/Report
Kerez, Christian (author) / Rosen, Nikolai von (author)
2014-01-01
829MB, 01:39:41:02
Audio-visual
Audio-visual
German
British Library Online Contents | 2015
TIBKAT | 2022
|Pavillon Schweiz Christian Kerez
British Library Online Contents | 2016
|ARCH+ features 28: Christian Kerez über die Bedeutung von Schwellenräumen in der Architektur
TIB AV-Portal | 2014
|