A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
In welcher Sprache sollen wir bauen? Selbstähnlichkeit (Fraktale) und seltsame Attraktoren . Eine Architektur der Wellen und Windungen . Faltung - Katastrophe und Kontinuität . Plötzliche Emergenz- Phasenübergänge . Organisatorische Tiefe . Uberlagerung - Kann man die Zeit einbauen? Der Rand des Chaos und der Zweck des Universums . Die ökologische Herausforderung und die Vernichtung der Arten . Grüne Architektur . Von High-Tech zu Organi-Tech
In welcher Sprache sollen wir bauen? Selbstähnlichkeit (Fraktale) und seltsame Attraktoren . Eine Architektur der Wellen und Windungen . Faltung - Katastrophe und Kontinuität . Plötzliche Emergenz- Phasenübergänge . Organisatorische Tiefe . Uberlagerung - Kann man die Zeit einbauen? Der Rand des Chaos und der Zweck des Universums . Die ökologische Herausforderung und die Vernichtung der Arten . Grüne Architektur . Von High-Tech zu Organi-Tech
In welcher Sprache sollen wir bauen? Selbstähnlichkeit (Fraktale) und seltsame Attraktoren . Eine Architektur der Wellen und Windungen . Faltung - Katastrophe und Kontinuität . Plötzliche Emergenz- Phasenübergänge . Organisatorische Tiefe . Uberlagerung - Kann man die Zeit einbauen? Der Rand des Chaos und der Zweck des Universums . Die ökologische Herausforderung und die Vernichtung der Arten . Grüne Architektur . Von High-Tech zu Organi-Tech
1998
Article (Journal)
German
Ökologische, grüne Architektur im Internet
Wiley | 1998
UB Braunschweig | 1988
|TIBKAT | 1988
|TIBKAT | 1989
|TIBKAT | 1987
|