A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Erläuterungen zur Änderung des deutschen Nationalen Anhangs zu Eurocode 2 (DIN EN 1992‐1‐1/NA/A1:2015‐12)
Im Dezember 2015 ist eine A1‐Änderung [ 1 ] zum deutschen Nationalen Anhang [ 2 ] des Teils 1‐1 von Eurocode 2 [ 3 ] veröffentlicht worden. Die Änderung betrifft die zwei Themen Dauerhaftigkeit von tausalzbeanspruchten Verkehrsflächen (insbesondere Parkdecks) und Ansatz der wirksamen Betonzugfestigkeit bei der Ermittlung der Mindestbewehrung zur Begrenzung der Rissbreite bei früher Rissbildung. Beiden Sachverhalten ist eine mehrjährige Diskussion in Fachkreisen vorausgegangen. Der Beitrag soll die Hintergründe der Änderungen und deren Folgen für die Praxis erläutern. Explanations of amendment of the German National Annex to Eurocode 2 An A1‐Amendment [ 1 ] of the German National Annex [ 2 ] of Eurocode 2, Part 1‐1 [ 3 ] has been published in December 2015. The amendment affects the two topics durability of traffic areas under chloride exposure (especially parking levels) and assumption of the effective concrete tensile strength at calculation of the minimum reinforcement for crack control due to early cracking. According these two topics a multiannual discussion in expert forums was foregone. This paper should explain the background of the changes and the consequences for the practice.
Erläuterungen zur Änderung des deutschen Nationalen Anhangs zu Eurocode 2 (DIN EN 1992‐1‐1/NA/A1:2015‐12)
Im Dezember 2015 ist eine A1‐Änderung [ 1 ] zum deutschen Nationalen Anhang [ 2 ] des Teils 1‐1 von Eurocode 2 [ 3 ] veröffentlicht worden. Die Änderung betrifft die zwei Themen Dauerhaftigkeit von tausalzbeanspruchten Verkehrsflächen (insbesondere Parkdecks) und Ansatz der wirksamen Betonzugfestigkeit bei der Ermittlung der Mindestbewehrung zur Begrenzung der Rissbreite bei früher Rissbildung. Beiden Sachverhalten ist eine mehrjährige Diskussion in Fachkreisen vorausgegangen. Der Beitrag soll die Hintergründe der Änderungen und deren Folgen für die Praxis erläutern. Explanations of amendment of the German National Annex to Eurocode 2 An A1‐Amendment [ 1 ] of the German National Annex [ 2 ] of Eurocode 2, Part 1‐1 [ 3 ] has been published in December 2015. The amendment affects the two topics durability of traffic areas under chloride exposure (especially parking levels) and assumption of the effective concrete tensile strength at calculation of the minimum reinforcement for crack control due to early cracking. According these two topics a multiannual discussion in expert forums was foregone. This paper should explain the background of the changes and the consequences for the practice.
Erläuterungen zur Änderung des deutschen Nationalen Anhangs zu Eurocode 2 (DIN EN 1992‐1‐1/NA/A1:2015‐12)
Fingerloos, Frank (author) / Hegger, Josef
Beton- und Stahlbetonbau ; 111
2016
Article (Journal)
English
DDC:
624.183405
BKL:
56.12
Betonbau
RVK:
ZG 1100
Erläuterungen zu DIN EN 1992-1-1 und DIN EN 1992-1-1/NA (Eurocode 2)
UB Braunschweig | 2012
|