A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Segmentbrucke Greißelbach als Stahlverbundbrucke ohne Abdichtung und Asphalt
Ein neues Konzept im Bruckenbau wird im Pilotprojekt Greißelbach umgesetzt. Das Hauptmerkmal des Bauprinzips bildet die Trennung der Tragstruktur in ein Längs- und ein Quertragsystem und die trocken gestoßenen, voll vorgespannten Segmente ohne Abdichtung und Asphalt. Das Haupttragsystem bildet ein VFT-Rahmen als integrales Bauwerk. Durch eine Gleitebene zwischen Segment und Hauptträger bewegt sich die Fahrbahnplatte unabhängig vom Haupttragsystem. Die Bauweise weist eine hohe Qualität und sehr kurze Bauzeiten durch die Vorfertigung sowie große Flexibilität in der Nutzung aus. Segment bridge Greißelbach as composite bridge without sealing and asphalt. The Greißelbach bridge project implements a new construction principle. The main feature of the construction is the separation of the bridge bearing system in a main structural system in longitudinal and transversal direction in interaction with dry jointed segments without sealing and asphalt. A VFT-frame is the integral main structural system. The deck slab is independently moving of the structural system realised by a sliding surface between the segments and the main girders. The construction is characterized by its high quality level and the short construction time based on the high level of prefabrication. Furthermore the bridge implements a high degree of flexibility in service.
Segmentbrucke Greißelbach als Stahlverbundbrucke ohne Abdichtung und Asphalt
Ein neues Konzept im Bruckenbau wird im Pilotprojekt Greißelbach umgesetzt. Das Hauptmerkmal des Bauprinzips bildet die Trennung der Tragstruktur in ein Längs- und ein Quertragsystem und die trocken gestoßenen, voll vorgespannten Segmente ohne Abdichtung und Asphalt. Das Haupttragsystem bildet ein VFT-Rahmen als integrales Bauwerk. Durch eine Gleitebene zwischen Segment und Hauptträger bewegt sich die Fahrbahnplatte unabhängig vom Haupttragsystem. Die Bauweise weist eine hohe Qualität und sehr kurze Bauzeiten durch die Vorfertigung sowie große Flexibilität in der Nutzung aus. Segment bridge Greißelbach as composite bridge without sealing and asphalt. The Greißelbach bridge project implements a new construction principle. The main feature of the construction is the separation of the bridge bearing system in a main structural system in longitudinal and transversal direction in interaction with dry jointed segments without sealing and asphalt. A VFT-frame is the integral main structural system. The deck slab is independently moving of the structural system realised by a sliding surface between the segments and the main girders. The construction is characterized by its high quality level and the short construction time based on the high level of prefabrication. Furthermore the bridge implements a high degree of flexibility in service.
Segmentbrucke Greißelbach als Stahlverbundbrucke ohne Abdichtung und Asphalt
Gunter Seidl (author) / Martin Hierl / Michael Breu / Martin Mensinger / Mislav Stambuk
Stahlbau ; 85
2016
Article (Journal)
German
Segmentbrücke Greißelbach als Stahlverbundbrücke ohne Abdichtung und Asphalt
Online Contents | 2016
|Stahlverbundbrücke über die Schwarza
Wiley | 2001
Talbrücke Elben - Eine Stahlverbundbrücke mit einteiligem Querschnitt
Tema Archive | 2007
|Bauen im Ausland - 59 Pfeiler stützen Stahlverbundbrücke
Online Contents | 2006