A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Entwicklung eines neuen Designs für 2-stufige vertikal durchströmte bepflanzte Bodenfilter
Zusammenfassung Dieser Beitrag beschreibt die Ergebnisse eines - am Institut für Siedlungswasserbau der Universität für Bodenkultur Wien - in den letzten Jahren neu entwickelten 2-stufigen Designs von bepflanzten Bodenfiltern (Pflanzenkläranlagen). Mit dem beschriebenen 2-stufigen Aufbau eines Bodenfilters, der mit 2 $ m^{2} $ pro EinwohnerIn (je 1 $ m^{2} $ pro Stufe) dimensioniert ist, kann hinsichtlich der gesetzlich geforderten Parameter dieselbe Reinigungsleistung erreicht werden wie mit einem 1-stufigen, nach ÖNORM B 2505 (2009) mit 4 $ m^{2} $ pro EinwohnerIn dimensionierten bepflanzten Bodenfilters. Zusätzlich wird mit dem 2-stufigen Aufbau eine erhöhte Sticks toffentfernung von über 60 % ohne Rezirkulation erreicht. Das 2-stufige System im Vollbetrieb zeigte eine hohe und stabile Langzeitelimination für Stickstoff und war im Vergleich zu einem 1-stufigen Bodenfilter bei Belastungsschwankungen besonders im Winterbetrieb robuster. Neben den Vorteilen bei der Reinigungsleistung sind bei einer 2-stufigen Anordnung auch die Errichtungskosten pro Einwohner geringer als bei einem 1-stufigen Bodenfilter.
Entwicklung eines neuen Designs für 2-stufige vertikal durchströmte bepflanzte Bodenfilter
Zusammenfassung Dieser Beitrag beschreibt die Ergebnisse eines - am Institut für Siedlungswasserbau der Universität für Bodenkultur Wien - in den letzten Jahren neu entwickelten 2-stufigen Designs von bepflanzten Bodenfiltern (Pflanzenkläranlagen). Mit dem beschriebenen 2-stufigen Aufbau eines Bodenfilters, der mit 2 $ m^{2} $ pro EinwohnerIn (je 1 $ m^{2} $ pro Stufe) dimensioniert ist, kann hinsichtlich der gesetzlich geforderten Parameter dieselbe Reinigungsleistung erreicht werden wie mit einem 1-stufigen, nach ÖNORM B 2505 (2009) mit 4 $ m^{2} $ pro EinwohnerIn dimensionierten bepflanzten Bodenfilters. Zusätzlich wird mit dem 2-stufigen Aufbau eine erhöhte Sticks toffentfernung von über 60 % ohne Rezirkulation erreicht. Das 2-stufige System im Vollbetrieb zeigte eine hohe und stabile Langzeitelimination für Stickstoff und war im Vergleich zu einem 1-stufigen Bodenfilter bei Belastungsschwankungen besonders im Winterbetrieb robuster. Neben den Vorteilen bei der Reinigungsleistung sind bei einer 2-stufigen Anordnung auch die Errichtungskosten pro Einwohner geringer als bei einem 1-stufigen Bodenfilter.
Entwicklung eines neuen Designs für 2-stufige vertikal durchströmte bepflanzte Bodenfilter
Langergraber, G. (author) / Pressl, A. (author) / Haberl, R. (author)
2012
Article (Journal)
German
Entwicklung eines neuen Designs für 2-stufige vertikal durchströmte bepflanzte Bodenfilter
Springer Verlag | 2012
|Bepflanzte Dächer : umweltfreundliches Bauen
TIBKAT | 1990
IuD Bahn | 2000
|Bodenfilter zur Regenwasserbehandlung : Vorinformation
TIBKAT | 1998
|