A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Erste Hilfe für Lebensmittel – Konsumentenorientierte Vermeidungsmaßnahmen entwickeln, umsetzen und evaluieren
Zusammenfassung Im Rahmen einer Pilotaktion des EU-Projekts STREFOWA wurde am Institut für Abfallwirtschaft (Universität für Bodenkultur Wien) die Erste-Hilfe-Box für Lebensmittel entwickelt. Die Inhalte der Box basieren auf einer von April bis Mai 2017 in Österreich durchgeführten Online-Haushaltsumfrage mit über 2159 TeilnehmerInnen. Die Inhalte wurden an die Ergebnisse der Umfrage und somit an die Bedürfnisse der KonsumentInnen betreffend Wissen, Ausbau genutzter Vermeidungsmaßnahmen sowie Einsatz neuer Hilfsmittel angepasst. Bei der Verteilung von 2000 Boxen wurde auch darauf Rücksicht genommen, auf welche Art und Weise die KonsumentInnen bevorzugt kontaktiert werden möchten. In weiterer Folge wurden die Materialien mittels Befragung evaluiert, um Rückschlüsse ziehen zu können, inwiefern die Materialien den KonsumentInnen weiterhelfen konnten und um von diesen Inputs für die Überarbeitung der Materialien und zukünftige Abfallvermeidungsmaßnahmen zu erhalten.
Erste Hilfe für Lebensmittel – Konsumentenorientierte Vermeidungsmaßnahmen entwickeln, umsetzen und evaluieren
Zusammenfassung Im Rahmen einer Pilotaktion des EU-Projekts STREFOWA wurde am Institut für Abfallwirtschaft (Universität für Bodenkultur Wien) die Erste-Hilfe-Box für Lebensmittel entwickelt. Die Inhalte der Box basieren auf einer von April bis Mai 2017 in Österreich durchgeführten Online-Haushaltsumfrage mit über 2159 TeilnehmerInnen. Die Inhalte wurden an die Ergebnisse der Umfrage und somit an die Bedürfnisse der KonsumentInnen betreffend Wissen, Ausbau genutzter Vermeidungsmaßnahmen sowie Einsatz neuer Hilfsmittel angepasst. Bei der Verteilung von 2000 Boxen wurde auch darauf Rücksicht genommen, auf welche Art und Weise die KonsumentInnen bevorzugt kontaktiert werden möchten. In weiterer Folge wurden die Materialien mittels Befragung evaluiert, um Rückschlüsse ziehen zu können, inwiefern die Materialien den KonsumentInnen weiterhelfen konnten und um von diesen Inputs für die Überarbeitung der Materialien und zukünftige Abfallvermeidungsmaßnahmen zu erhalten.
Erste Hilfe für Lebensmittel – Konsumentenorientierte Vermeidungsmaßnahmen entwickeln, umsetzen und evaluieren
Schwödt, Sandra (author) / Obersteiner, Gudrun (author)
2019
Article (Journal)
German
Springer Verlag | 2019
|Stadtumbau erfolgreich evaluieren
TIBKAT | 2007
|Lichtinduzierte Vergilbung von ligninhaltigen Faserstoffen und Vermeidungsmaßnahmen
Tema Archive | 1993
|