A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Schwachstellenanalyse bei Mischwasseranlagen für eine sichere Bewirtschaftung
Summary This article describes a vulnerability assessment based on the spatial sensitivity analysis, as part of the "Achilles Approach" for reliable operation of combined sewer systems. A selection of thematic maps for combined sewer systems (sewer collapse, failure of combined sewer overflows or pump failure) is presented and their application demonstrated using three case studies - Götzis, Hall in Tyrol and Innsbruck. It is shown how these thematic maps can be used for planning proactive actions. It is also demonstrated how causal linking of failure of combined sewer overflows and pump station (cascading failure) can be investigated systematically to support an efficient planning of preventive measures such as redundant pumps stations or installation of an emergency power supply. In addition, a capacity map identifying the most effective sites for new storage volumes is presented as "positive" interpretation of such a sensitivity map. This thematic map supports the planning process and ensures the efficient use of resources.
Zusammenfassung In dieser Arbeit wird die Schwachstellenanalyse basierend auf der örtlichen Sensitivitätsanalyse im Rahmen des "Achilles-Ansatzes" für eine sichere Bewirtschaftung von Mischwasseranlagen präsentiert. Es wird eine Auswahl von im "Achilles-Ansatz" entwickelten Themenkarten für Mischsysteme (Haltungseinsturz, Entlastungsausfall, Pumpwerksausfall) vorgestellt und deren Anwendung mit den drei Fallstudien Götzis, Hall in Tirol und Innsbruck demonstriert. Dabei wird aufgezeigt, wie die erstellten Themenkarten für die Planung von Präventivmaßnahmen gegen Störfälle verwendet werden können. Zusätzlich wird gezeigt wie eine kausal abhängige Verkettung von Haltungs- und Pumpwerksausfällen (Kaskadenausfall) systematisch untersucht werden kann, und somit das effiziente Planen von Präventivmaßnahmen wie redundante Pumpwerke oder die Installation von Notstromaggregaten unterstützt werden kann. Als "positive" Interpretationsmöglichkeit der Sensitivitätskarten wird die Kapazitätenkarte vorgestellt, mit der die effektivsten Positionen für neu errichtete Mischwasserrückhaltebecken identifiziert werden können. Diese Themenkarte unterstützt den Planungsprozess und gewährleistet einen effizienten Ressourceneinsatz.
Schwachstellenanalyse bei Mischwasseranlagen für eine sichere Bewirtschaftung
Summary This article describes a vulnerability assessment based on the spatial sensitivity analysis, as part of the "Achilles Approach" for reliable operation of combined sewer systems. A selection of thematic maps for combined sewer systems (sewer collapse, failure of combined sewer overflows or pump failure) is presented and their application demonstrated using three case studies - Götzis, Hall in Tyrol and Innsbruck. It is shown how these thematic maps can be used for planning proactive actions. It is also demonstrated how causal linking of failure of combined sewer overflows and pump station (cascading failure) can be investigated systematically to support an efficient planning of preventive measures such as redundant pumps stations or installation of an emergency power supply. In addition, a capacity map identifying the most effective sites for new storage volumes is presented as "positive" interpretation of such a sensitivity map. This thematic map supports the planning process and ensures the efficient use of resources.
Zusammenfassung In dieser Arbeit wird die Schwachstellenanalyse basierend auf der örtlichen Sensitivitätsanalyse im Rahmen des "Achilles-Ansatzes" für eine sichere Bewirtschaftung von Mischwasseranlagen präsentiert. Es wird eine Auswahl von im "Achilles-Ansatz" entwickelten Themenkarten für Mischsysteme (Haltungseinsturz, Entlastungsausfall, Pumpwerksausfall) vorgestellt und deren Anwendung mit den drei Fallstudien Götzis, Hall in Tirol und Innsbruck demonstriert. Dabei wird aufgezeigt, wie die erstellten Themenkarten für die Planung von Präventivmaßnahmen gegen Störfälle verwendet werden können. Zusätzlich wird gezeigt wie eine kausal abhängige Verkettung von Haltungs- und Pumpwerksausfällen (Kaskadenausfall) systematisch untersucht werden kann, und somit das effiziente Planen von Präventivmaßnahmen wie redundante Pumpwerke oder die Installation von Notstromaggregaten unterstützt werden kann. Als "positive" Interpretationsmöglichkeit der Sensitivitätskarten wird die Kapazitätenkarte vorgestellt, mit der die effektivsten Positionen für neu errichtete Mischwasserrückhaltebecken identifiziert werden können. Diese Themenkarte unterstützt den Planungsprozess und gewährleistet einen effizienten Ressourceneinsatz.
Schwachstellenanalyse bei Mischwasseranlagen für eine sichere Bewirtschaftung
Vulnerability analysis for combined sewer systems to ensure reliable operation
Sitzenfrei, R. (author) / Möderl, M. (author) / Fritsch, E. (author) / Rauch, W. (author)
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft ; 64 ; 293-299
2012-04-01
7 pages
Article (Journal)
Electronic Resource
German
Schwachstellenanalyse bei Mischwasseranlagen für eine sichere Bewirtschaftung
Online Contents | 2012
|Kommunale Abwasserbehandlung - Schwachstellenanalyse von Belebungsanlagen
Online Contents | 2002
|Wandelbare Hallen : Struktur- und Schwachstellenanalyse
TIBKAT | 1987
|Abfall-Bewirtschaftung : eine umweltpolitische Aufgabe
TIBKAT | 1976
|