A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Biegelinien und Verformungslinien
Zusammenfassung Jeder Tragwerkspunkt erleidet als Folge von Beanspruchungen eine — voraussetzungsgemäß — infinitesimal kleine Verformung, gelangt also an eine andere, seine verformte Position im Raum. Die Verbindungslinie aller verformten Positionen repräsentiert die Zustandslinie des Verformungsvektors u, meist als Biege- oder Verformungslinie des Tragwerks bezeichnet.
Biegelinien und Verformungslinien
Zusammenfassung Jeder Tragwerkspunkt erleidet als Folge von Beanspruchungen eine — voraussetzungsgemäß — infinitesimal kleine Verformung, gelangt also an eine andere, seine verformte Position im Raum. Die Verbindungslinie aller verformten Positionen repräsentiert die Zustandslinie des Verformungsvektors u, meist als Biege- oder Verformungslinie des Tragwerks bezeichnet.
Biegelinien und Verformungslinien
em. o. Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E. h. Krätzig, Wilfried B. (author) / Univ.-Prof. Dr.-Ing. Wittek, Udo (author) / Univ.-Prof. Dr.-Ing. Harte, Reinhard (author) / Univ.-Prof. Dr.-Ing. Meskouris, Konstantin (author)
Vierte Auflage
1999-01-01
25 pages
Article/Chapter (Book)
Electronic Resource
German
Springer Verlag | 2022
|Springer Verlag | 2018
|Biegelinien und Verformungslinien
Springer Verlag | 1995
|Biegelinien und Verformungslinien
Springer Verlag | 1990
|Engineering Index Backfile | 1933
|