A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Entwickeln nachhaltigen Verhaltens am Arbeitsplatz
Mit den Beschlüssen der Vereinten Nationen zu Umwelt und Entwicklung wurde 1992 in Rio de Janeiro der globale Prozess zur nachhaltigen Entwicklung der Gesellschaft politisch initiiert. Dass Lernen und Entwickeln eines entsprechenden Verhaltens eine zentrale Rolle für die Umsetzung des Programms spielen würde, war von Anfang an klar. Bereits das Schlussdokument der Konferenz, die Agenda 21, enthält ein Aktionsprogramm für die Bereiche Bildung, Bewusstseinsbildung und Ausbildung. Die Agenda 21 wurde von rund 180 Staaten angenommen und alle Bundesregierungen Deutschlands haben sich seither die damit übernommenen Verpflichtungen als Orientierungspunkte für ihre Politik zu eigen gemacht. Ebenso haben die Bundesländer entsprechende Programme installiert.
Entwickeln nachhaltigen Verhaltens am Arbeitsplatz
Mit den Beschlüssen der Vereinten Nationen zu Umwelt und Entwicklung wurde 1992 in Rio de Janeiro der globale Prozess zur nachhaltigen Entwicklung der Gesellschaft politisch initiiert. Dass Lernen und Entwickeln eines entsprechenden Verhaltens eine zentrale Rolle für die Umsetzung des Programms spielen würde, war von Anfang an klar. Bereits das Schlussdokument der Konferenz, die Agenda 21, enthält ein Aktionsprogramm für die Bereiche Bildung, Bewusstseinsbildung und Ausbildung. Die Agenda 21 wurde von rund 180 Staaten angenommen und alle Bundesregierungen Deutschlands haben sich seither die damit übernommenen Verpflichtungen als Orientierungspunkte für ihre Politik zu eigen gemacht. Ebenso haben die Bundesländer entsprechende Programme installiert.
Entwickeln nachhaltigen Verhaltens am Arbeitsplatz
Wilke, Jürgen (author)
Green Office ; 319-334
2010-01-01
16 pages
Article/Chapter (Book)
Electronic Resource
German
Modellierung des Verhaltens von Radon am Arbeitsplatz
TIBKAT | 2023
|British Library Online Contents | 2007
Online Contents | 1998
|British Library Online Contents | 2003
|