A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
The new “Act on Waste” in Hungary
Abstract The environmental issues in Hungary have high priority nowadays especially on the field of waste management. The major driven force behind it is the intention to meet the related EU engagements, besides the predecessor Act was fairly outdated. The draft of the new “Act on Waste” triggered special focus even from the international press and the interested waste management companies due to its reforming plans. According to the interest of different stakeholders, lobbying and discussions took place with the Government. So, the article aims to give a short introduction on the most important changes, especially from the aspect of municipal waste management companies.
Zusammenfassung Heute haben umweltbezogene Fragen in Ungarn eine hohe Priorität, insbesondere auf dem Gebiet der Abfallwirtschaft. Die treibende Kraft hinter der Einführung des Gesetzes war der Wunsch, die EU-Auflagen in Bezug auf den Umweltschutz zu erfüllen. Dazu kommt die Tatsache, daß das alte Umweltschutzgesetz eher veraltet war. Der Entwurf des neuen „Act on Waste“ hat für einiges Aufsehen gesorgt, sogar unter der internationalen Presse und – dank seiner Reformpläne – unter den betroffenen Abfallwirtschaftsfirmen. Infolgedessen gab es bereits eifrige Lobbyarbeit und etliche Diskussionen unter den verschiedenen Interessensvertretern und in der Regierung. Dieser Beitrag beschreibt die wichtigsten Änderungen, vor allem aus der Sicht der Bezirksabfallwirtschaftsfirmen.
The new “Act on Waste” in Hungary
Abstract The environmental issues in Hungary have high priority nowadays especially on the field of waste management. The major driven force behind it is the intention to meet the related EU engagements, besides the predecessor Act was fairly outdated. The draft of the new “Act on Waste” triggered special focus even from the international press and the interested waste management companies due to its reforming plans. According to the interest of different stakeholders, lobbying and discussions took place with the Government. So, the article aims to give a short introduction on the most important changes, especially from the aspect of municipal waste management companies.
Zusammenfassung Heute haben umweltbezogene Fragen in Ungarn eine hohe Priorität, insbesondere auf dem Gebiet der Abfallwirtschaft. Die treibende Kraft hinter der Einführung des Gesetzes war der Wunsch, die EU-Auflagen in Bezug auf den Umweltschutz zu erfüllen. Dazu kommt die Tatsache, daß das alte Umweltschutzgesetz eher veraltet war. Der Entwurf des neuen „Act on Waste“ hat für einiges Aufsehen gesorgt, sogar unter der internationalen Presse und – dank seiner Reformpläne – unter den betroffenen Abfallwirtschaftsfirmen. Infolgedessen gab es bereits eifrige Lobbyarbeit und etliche Diskussionen unter den verschiedenen Interessensvertretern und in der Regierung. Dieser Beitrag beschreibt die wichtigsten Änderungen, vor allem aus der Sicht der Bezirksabfallwirtschaftsfirmen.
The new “Act on Waste” in Hungary
Das neue „Act on Waste“ in Ungarn
István, Zsolt (author) / Chrabák, Péter (author)
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft ; 65 ; 21-23
2012-12-14
3 pages
Article (Journal)
Electronic Resource
English
Waste Management , Commission Decision , Waste Prevention , Related Deadline , Extend Producer Responsibility Engineering , Engineering, general , Chemistry/Food Science, general , Waste Water Technology / Water Pollution Control / Water Management / Aquatic Pollution , Waste Management/Waste Technology
Online Contents | 1994
The new “Act on Waste” in Hungary
Online Contents | 2012
|Hungary to set up HUF1,300m waste network
Online Contents | 1997
DataCite | 1914