A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Ausschreibung von IPA-Projekten
Private Bauherren sind nicht an das Vergaberecht gebunden. Öffentliche Auftraggeber haben dahingehend strikte Vorgaben im nationalen und europäischen Vergaberecht. Aufgrund der innovativen Vertragsform des Mehrparteienvertrags, der frühzeitigen Einbindung der wesentlichen am Bau Beteiligten und dem Wunsch einer neuen Projektkultur muss die Ausschreibung und Vergabe von IPA-Projekten entsprechend reagieren. Daher werden geeignete Ausschreibungsverfahren vorgestellt, die rechtliche Zulässigkeit untersucht und die einzelnen Phasen der Ausschreibung detailliert beschrieben. Besonderer Fokus liegt auf der Teamfähigkeit als neuem Wertungskriterium. Auch haushaltsrechtlich liegen für die Verwendung des vorgeschlagenen Vergabemodells unter den nachfolgend beschriebenen Umständen keine Einwände vor.
Ausschreibung von IPA-Projekten
Private Bauherren sind nicht an das Vergaberecht gebunden. Öffentliche Auftraggeber haben dahingehend strikte Vorgaben im nationalen und europäischen Vergaberecht. Aufgrund der innovativen Vertragsform des Mehrparteienvertrags, der frühzeitigen Einbindung der wesentlichen am Bau Beteiligten und dem Wunsch einer neuen Projektkultur muss die Ausschreibung und Vergabe von IPA-Projekten entsprechend reagieren. Daher werden geeignete Ausschreibungsverfahren vorgestellt, die rechtliche Zulässigkeit untersucht und die einzelnen Phasen der Ausschreibung detailliert beschrieben. Besonderer Fokus liegt auf der Teamfähigkeit als neuem Wertungskriterium. Auch haushaltsrechtlich liegen für die Verwendung des vorgeschlagenen Vergabemodells unter den nachfolgend beschriebenen Umständen keine Einwände vor.
Ausschreibung von IPA-Projekten
essentials
Becker, Simon Christian (author) / Roman-Müller, Horst (author)
2022-09-02
11 pages
Article/Chapter (Book)
Electronic Resource
German
Online Contents | 2002
UB Braunschweig | 2007
|DataCite | 2013
|Wiley | 2008
|