A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Zusammenfassung Begriffsbestimmung. Das ebene Fachwerk ist ein Gebilde aus geraden Stäben, die in ihren Endpunkten durch reibungsfreie Gelenke miteinander verbunden sind und deren Mittellinien in einer Ebene liegen. Das Fachwerk dient als Tragwerk, es nimmt Kräfte, z. B. Lasten, Winddrücke u. dgl. auf, die ebenfalls in der Fachwerkebene liegen, und überträgt diese an den Auflagerstellen auf den festen Raum, d. i. der Erdboden oder eine starre Wand.
Zusammenfassung Begriffsbestimmung. Das ebene Fachwerk ist ein Gebilde aus geraden Stäben, die in ihren Endpunkten durch reibungsfreie Gelenke miteinander verbunden sind und deren Mittellinien in einer Ebene liegen. Das Fachwerk dient als Tragwerk, es nimmt Kräfte, z. B. Lasten, Winddrücke u. dgl. auf, die ebenfalls in der Fachwerkebene liegen, und überträgt diese an den Auflagerstellen auf den festen Raum, d. i. der Erdboden oder eine starre Wand.
Das ebene Fachwerk
Dr.-Ing. Unold, Georg (author)
1925-01-01
12 pages
Article/Chapter (Book)
Electronic Resource
German
FACHWERK-ECKVERBINDUNGSBAUGRUPPE, FACHWERK UND FACHWERKSTRUKTUR
European Patent Office | 2025
|FACHWERK-ECKVERBINDUNGSBAUGRUPPE, FACHWERK UND FACHWERKSTRUKTUR
European Patent Office | 2023
|FACHWERK-ECKVERBINDUNGSBAUGRUPPE, FACHWERK UND FACHWERKSTRUKTUR
European Patent Office | 2023
|