A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Zusammenfassung Unterschiedliche Interessengruppen haben ein berechtigtes Interesse am Verlauf oder Ergebnis der unternehmerischen Tätigkeit des Verkehrsunternehmens. Dies sind beispielsweise Fahrgäste oder Mitarbeiter des Verkehrsunternehmens. Das Prinzip der Stakeholder versucht, das Verkehrsunternehmen in seinem gesamten sozialökonomischen Kontext zu erfassen und die Bedürfnisse der unterschiedlichen Anspruchsgruppen in Einklang zu bringen. In diesem Kapitel werden externe Einflüsse aus der Verkehrspolitik dargestellt, die in einer stetigen Fortentwicklung des Rechtsrahmen resultieren. Es erfolgt eine vertiefte Betrachtung des Rechtsrahmens in seinem Wechselspiel zwischen nationaler und europäischer Ebene. Die verschiedenen Stakeholdergruppen, denen sich ein Verkehrsunternehmen gegenüber sieht werden vorgestellt. Ihre Interessen müssen durch das Management im Verkehrsunternehmen adäquat adressiert werden.
Zusammenfassung Unterschiedliche Interessengruppen haben ein berechtigtes Interesse am Verlauf oder Ergebnis der unternehmerischen Tätigkeit des Verkehrsunternehmens. Dies sind beispielsweise Fahrgäste oder Mitarbeiter des Verkehrsunternehmens. Das Prinzip der Stakeholder versucht, das Verkehrsunternehmen in seinem gesamten sozialökonomischen Kontext zu erfassen und die Bedürfnisse der unterschiedlichen Anspruchsgruppen in Einklang zu bringen. In diesem Kapitel werden externe Einflüsse aus der Verkehrspolitik dargestellt, die in einer stetigen Fortentwicklung des Rechtsrahmen resultieren. Es erfolgt eine vertiefte Betrachtung des Rechtsrahmens in seinem Wechselspiel zwischen nationaler und europäischer Ebene. Die verschiedenen Stakeholdergruppen, denen sich ein Verkehrsunternehmen gegenüber sieht werden vorgestellt. Ihre Interessen müssen durch das Management im Verkehrsunternehmen adäquat adressiert werden.
Kontext des Flottenmanagements
Schnieder, Lars (author)
2018-01-01
17 pages
Article/Chapter (Book)
Electronic Resource
German
Springer Verlag | 2018
|Springer Verlag | 2021
|TIBKAT | 2009
|