A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Schwingungsmessungen an Brücken mit Hilfe von Smartphones
Die Messung von Schwingungen an Brücken ist eine gängige Methode um den Zustand eines Bauwerks zu überwachen. Obwohl immer wieder die Forderung nach dauerhaftem Monitoring an Brücken gestellt wurde, hat sich das sogenannte Life-Cycle-Monitoring noch nicht durchsetzen können. Eine flächendeckende, dauerhafte Überwachung von Brücken könnte mit günstigeren Sensoren realisiert werden. Diese sind beispielsweise in einem Smartphone vorhanden und bieten zusätzlich den Vorteil einer vorhandenen Recheneinheit (Prozessor, RAM).
Schwingungsmessungen an Brücken mit Hilfe von Smartphones
Die Messung von Schwingungen an Brücken ist eine gängige Methode um den Zustand eines Bauwerks zu überwachen. Obwohl immer wieder die Forderung nach dauerhaftem Monitoring an Brücken gestellt wurde, hat sich das sogenannte Life-Cycle-Monitoring noch nicht durchsetzen können. Eine flächendeckende, dauerhafte Überwachung von Brücken könnte mit günstigeren Sensoren realisiert werden. Diese sind beispielsweise in einem Smartphone vorhanden und bieten zusätzlich den Vorteil einer vorhandenen Recheneinheit (Prozessor, RAM).
Schwingungsmessungen an Brücken mit Hilfe von Smartphones
Schneider, Jens (editor) / Kiziltoprak, Nihat (editor) / Garsch, Maximilian (author) / Gebbeken, Norbert (author)
Forschungskolloquium 2018 Grasellenbach ; Chapter: 11 ; 33-34
2018-09-07
2 pages
Article/Chapter (Book)
Electronic Resource
German
Schwingungsmessungen an Massivbrücken
UB Braunschweig | 1966
|Schwingungsmessungen bei Gerichtsgutachten
British Library Online Contents | 2008
|Schwingungsmessungen mittels Schotter-Meßsteinen
IuD Bahn | 1998
|Schwingungsmessungen am Überbau
Tema Archive | 1995
|Schwingungsmessungen an Massivbrücken
TIBKAT | 1966
|