A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Überfall und Ausfluß
Zusammenfassung Als normal angeströmt sei ein gerader Überfall bezeichnet, der im Grundriß rechtwinklig zur Strömungsrichtung angeordnet ist. Meist handelt es sich dabei um Wehre oder ähnliche Hochwasserentlastungsanlagen, die mehrere Wehröffnungen haben können, Abb. 5.1.1.1. Die hydraulische Berechnungsaufgabe betrifft den Zusammenhang von Q = f(h,w,b,Form,....). Sind Bauwerkshöhe w und Wehröffnungsbreite b fest gewählt, so reduziert sich die gestellte Frage im wesentlichen auf die Abhängigkeit h = f(Q) bzw. Q = f(h). Der Durchfluß Q gibt die Leistungsfähigkeit des Überfalls bei einer Überfallhöhe h an. Als Überfallhöhe wird nicht die Höhe w des Überfallbauwerks definiert, sondern die Höhe h des Oberwassers über dem Scheitel des Bauwerks.
Überfall und Ausfluß
Zusammenfassung Als normal angeströmt sei ein gerader Überfall bezeichnet, der im Grundriß rechtwinklig zur Strömungsrichtung angeordnet ist. Meist handelt es sich dabei um Wehre oder ähnliche Hochwasserentlastungsanlagen, die mehrere Wehröffnungen haben können, Abb. 5.1.1.1. Die hydraulische Berechnungsaufgabe betrifft den Zusammenhang von Q = f(h,w,b,Form,....). Sind Bauwerkshöhe w und Wehröffnungsbreite b fest gewählt, so reduziert sich die gestellte Frage im wesentlichen auf die Abhängigkeit h = f(Q) bzw. Q = f(h). Der Durchfluß Q gibt die Leistungsfähigkeit des Überfalls bei einer Überfallhöhe h an. Als Überfallhöhe wird nicht die Höhe w des Überfallbauwerks definiert, sondern die Höhe h des Oberwassers über dem Scheitel des Bauwerks.
Überfall und Ausfluß
Prof. Dr.-Ing. Schröder, Ralph C. M. (author)
1994-01-01
18 pages
Article/Chapter (Book)
Electronic Resource
German
Catalogue agriculture | 1960
|Der Schlitzpass – Ausfluss- oder Überfallströmung
HENRY – Federal Waterways Engineering and Research Institute (BAW) | 2016
|