A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Stahlbau
Die Regelungen dieses Abschnitts gelten für Stähle S235 bis S690. Sie sind nicht zur Bewertung von Stählen bestehender Tragkonstruktionen bestimmt, sofern sie nicht den technischen Lieferbedingungen der aufgeführten Normen für die Stahlerzeugnisse entsprechen. Die Ausführungen gelten für geschweißte und ungeschweißte Bauteile mit reiner oder teilweiser Zugbeanspruchung und mit Ermüdungsbeanspruchung. Sie können für Bauteile mit anderen Bedingungen auf der sicheren Seite liegen. In diesen Fällen kann die Anwendung der Bruchmechanik zweckmäßig sein.
Stahlbau
Die Regelungen dieses Abschnitts gelten für Stähle S235 bis S690. Sie sind nicht zur Bewertung von Stählen bestehender Tragkonstruktionen bestimmt, sofern sie nicht den technischen Lieferbedingungen der aufgeführten Normen für die Stahlerzeugnisse entsprechen. Die Ausführungen gelten für geschweißte und ungeschweißte Bauteile mit reiner oder teilweiser Zugbeanspruchung und mit Ermüdungsbeanspruchung. Sie können für Bauteile mit anderen Bedingungen auf der sicheren Seite liegen. In diesen Fällen kann die Anwendung der Bruchmechanik zweckmäßig sein.
Stahlbau
Vismann, Ulrich (editor) / Stroetmann, Richard (author)
Wendehorst Bautechnische Zahlentafeln ; Chapter: 11 ; 579-823
2021-11-23
245 pages
Article/Chapter (Book)
Electronic Resource
German
Anpassungsrichtlinien Stahlbau Herstellungsrichtlinien Stahlbau
UB Braunschweig | 1996
|Stahlbau-Arbeitshilfe / Deutscher Stahlbau-Verband [Hrsg.] ; 14: Schallschutz im Stahlbau
UB Braunschweig | 1983
|Stahlbau-Arbeitshilfe / Deutscher Stahlbau-Verband [Hrsg.] ; 13: Wärmeschutz im Stahlbau
UB Braunschweig | 1983
|Online Contents | 1999
UB Braunschweig | 1.1928 - 18.1945,1/4; 19.1950 -